Der JadeWeserPort erfährt aktuell eine große Aufmerksamkeit. Kürzlich gaben wir einen Artikel der Wilhelmshavener Zeitung wieder, in dem der aktuelle Stand der Flächenreservierungen im Güterverkehrszentrum (GVZ) von Deutschlands ...
Nordfrost hat beim Ausbau seines Seehafen-Terminals im Containerhafen Wilhelmshaven zur Lebensmitteldrehscheibe einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Tiefkühllogistiker hat die Bauarbeiten an einem neuen Lebensmittel-Hygienebereich abgeschlossen und den Bereich ...
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) geht in einem Artikel vom 16. Februar den Fragen nach, welche Auswirkungen die Fusion der belgischen Häfen Antwerpen und Brügge auf die deutschen Seehäfen ...
„Auch wenn wir durch die Corona Pandemie unsere Arbeit weitestgehend einstellen mussten, haben wir es mit einer Notbesetzung aus ehrenamtlichen Mitarbeitern geschafft, für Seeleute, die ihre Schiffe nicht ...
Im Jahr 2021 laufen zwei für Reedereien maßgebliche Steuerbefreiungen aus. Zudem wird die im Jahr 2016 für die Dauer von fünf Jahren in Kraft getretene Änderung der Schiffsbesetzungsverordnung, ...
Die Vorstandschefin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Angela Titzrath, hat sich gegenüber dem Hamburger Abendblatt positiv zu einer möglichen Zusammenarbeit der norddeutschen Häfen im deutschen Containerumschlag ...
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) will den Klima- und Umweltschutz in Häfen und in der Küstenschifffahrt sowie die Digitalisierung der Hafeninfrastruktur weiter vorantreiben. Es hat daher Aufrufe für die Förderprogramme ...
Die bestehende dreijährige Vereinbarung zwischen dem Hafenbetrieb Rotterdam und den von Deltalinqs und VRC vertretenen Marktpartnern über die Erhöhung der Hafengebühren wird laut einer Pressemitteilung um ein Jahr ...
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) schätzt die Umsetzung des bundeseigenen Förderprogramms „Ihatec I“ zur Forschung, Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Digital-Projekten in der deutschen Seehafenverkehrswirtschaft als erfolgreich ...
Anlässlich des ITS Weltkongresses, der im Oktober 2021 in Hamburg stattfinden wird, werden derzeit in der Hansestadt verschiedene Innovationen für den Güterverkehr in Form von Prototypen und Versuchsstrecken ...