• Info
  • Navigation
    • Hafen und Wirtschaft
    • Hinterland
    • Schiff ahoi
    • Rund um den Container
    • Geschichte und Geschichten
    • Ökologie
    • Hafen+
    • Beruf und Berufung
    • Impressionen
    • Weite Welt
    • Landgang
    • Termine
    • Nautische Redensarten
  • Kontakt
Mehr Container für Deutschland

Artikel in der Kategorie Ökologie

  • Positive Auswirkungen durch LEP- und LED-Beleuchtung in Häfen
    Ökologie

    Test von LEP- und LED-Beleuchtung in Häfen

    Das Thema Nachhaltigkeit spielt im täglichen Hafenbetrieb eine immer wichtigere Rolle. Eine Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken und den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern, ist der Einsatz neuer ...

  • DHL und GoodShipping wollen CO2-Emissionen auf See senken
    Ökologie

    DHL und GoodShipping wollen CO2-Emissionen auf See senken

    Gemeinsam CO2-Emissionen auf See senken wollen der Seefrachtspezialist DHL Global Forwarding und das GoodShipping Programm, eine Initiative zur Dekarbonisierung der Containerschifffahrt. Eigenen Angaben zufolge ist DHL Global Forwarding ...

  • Ökologie

    JadeWeserPort als EcoPort: Zweite PERS-Zertifizierung für Wilhelmshaven

    Der JadeWeserPort ist 2015 als erster niedersächsischer Hafen für sein gelungenes Umweltmanagement-System ausgezeichnet worden. Jetzt wurde Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen Wilhelmshaven erneut PERS-zertifiziert. PERS steht für „Port Environmental Review ...

  • Ökologie

    Bundesverwaltungsgericht weist weitere Klagen gegen Elbvertiefung ab

    +++ UPDATE: Die umstrittene Elbvertiefung hat eine weitere Hürde genommen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies am 28. November 2017 Klagen der Gemeinden Cuxhaven und Otterndorf sowie von Berufsfischern ...

  • Ökologie

    DUAL Ports und MariGreen: Klimaschutz in der maritimen Wirtschaft

    Über die Möglichkeiten einer umweltfreundlicheren Gestaltung der maritimen Wirtschaft sowie über den aktuellen Stand und die Fortschritte bei den jeweiligen DUAL Ports-Projekten ausgetauscht  haben sich die Projektverantwortlichen jetzt ...

  • Ökologie

    Strengere Schwefelgrenzwerte fordern Schifffahrt heraus

    Der Schwefelgehalt des Treibstoffes, den Schiffe auf hoher See verbrennen, darf ab dem Jahr 2020 nur noch 0,5 statt bisher 3,5 Prozent betragen. Alternativ müssen die Abgase mit ...

  • Ökologie

    Ballastwasser-Konvention: „Meilenstein für den marinen Umweltschutz“

    Die IMO-Konvention zur Kontrolle und Behandlung von Ballastwasser, mit dem Seeschiffe stabilisiert werden, ist jetzt offiziell in Kraft getreten. Seit dem 8. September 2017 müssen alle Neubauten, die ...

  • Ökologie

    Eurogate präsentiert ersten Nachhaltigkeitsbericht

    Unter dem Titel „Bewusst in die Zukunft“ hat der Terminalbetreiber Eurogate erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht für seine drei deutschen Standorte in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven veröffentlicht. Der Report bezieht ...

  • Ökologie

    Elbvertiefung vorerst gestoppt: Chancen und Risiken für den Hamburger Hafen

    +++ UPDATE: Das Urteil zur Elbvertiefung stellt die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) offenbar vor große Herausforderungen. Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, sei der Terminalbetreiber besonders von ...

  • Ökologie

    LNG statt Diesel im Duisburger Hafen

    Das Energiehandelshaus RWE Supply & Trading und der Hafenbetreiber Duisport wollen eine Infrastruktur für LNG (Liquefied Natural Gas) im Duisburger Hafen aufbauen. Gemeinsames Ziel ist es, ein ganzheitliches ...

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Das Wachstum geht weiter: Der 25.000-TEU-Frachter kommt

  • Kühlcontainer von Hamburg Süd und Maersk werden fernüberwacht

  • CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • EU-Kommission verlängert Fristen für Reederallianzen

  • Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

Impressionen

  • Über die zahlreichen Vorzüge des Wilhelmshavener JadeWeserPorts informiert jetzt ein neuer, fünfminütiger Imagefilm vom Terminalbetreiber Eurogate.

    Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven

  • Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website

  • Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten

  • Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven

  • Willkommen im Hafen Niedersachsen

Weite Welt

  • Märkte in Süostasien bergen großes Potenzial für Niedersachsens Handel und Häfen

  • Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

  • Warenverkehr der EU findet zur Hälfte auf dem Seeweg statt

  • Erweiterter Panamakanal: Freie Fahrt für Megacarrier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mehr Container für Deutschland

© 2019