• Info
  • Navigation
    • Hafen und Wirtschaft
    • Hinterland
    • Schiff ahoi
    • Rund um den Container
    • Geschichte und Geschichten
    • Ökologie
    • Hafen+
    • Beruf und Berufung
    • Impressionen
    • Weite Welt
    • Landgang
    • Termine
    • Nautische Redensarten
  • Kontakt
Mehr Container für Deutschland
Hafen und Wirtschaft

JadeWeserPort: Besuch des neuen chinesischen Generalkonsuls

Gemeinsam mit Vertretern der chinesischen Wirtschaft besuchte der neue chinesische Generalkonsul DU Xiaohui am 11. März das Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven. Begrüßt wurde die achtköpfige Delegation von Michael Blach, Vorsitzender der Eurogate-Gruppengeschäftsführung, Mikkel Andersen, Geschäftsführer des Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven sowie Jörn Kamrad, Leiter Vertrieb Eurogate. Zur Delegation zählten Captain XIAO Buzhou, Vizepräsident von Cosco Shipping Lines (Europe), sowie Vertreter verschiedener chinesischer Unternehmen.

Auf dem Programm stand nach einer kurzen Präsentation eine Besichtigung des Eurogate Container Terminals Wilhelmshaven. Die Gäste zeigten sich von der Entwicklung des JadeWeserPorts beeindruckt: Im Jahr 2018 konnte er mit einem Zuwachs von 18,3 Prozent zum dritten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum bei den Umschlagszahlen verzeichnen. Erstmals wurden hier über 650.000 Standardcontainer (TEU) umgeschlagen.

Umschlag der der Eurogate-Gruppe stabil

Insgesamt ist es der Eurogate-Gruppe auch im abgelaufenen Geschäftsjahr gelungen, trotz des schwierigen Marktumfelds die Containerumschlagsmenge nahezu stabil zu halten. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 14,1 Millionen TEU an den zwölf Standorten in und um Europa umgeschlagen. Das Volumen der intermodalen Containertransporte ist um 2,8 Prozent auf rund 1,05 Millionen TEU gestiegen. An den fünf deutschen Terminals der Eurogate-Gruppe konnten die Umschlagszahlen des Vorjahres bestätigt werden. 2018 wurden hier insgesamt 7,76 Millionen TEU umgeschlagen (-0,2 Prozent, Vorjahr: 7,78 Millionen TEU).

Seit Mitte Mai 2017 laufen Cosco Shipping und die Ocean Alliance wöchentlich Wilhelmshaven an – mittlerweile mit einem Dienst mit Containerschiffen der allergrößten Klasse mit einer Kapazität von über 20.000 TEU. Wegen der nautischen Bedingungen vor Ort ist ein schneller und sicherer operativer Ablauf jederzeit möglich.

Für Eurogate zählen Unternehmen aus China zu den wichtigen Handelspartnern. Regelmäßig reisen Vertreter von Eurogate nach China, und präsentieren Europas führende Containerterminal- Gruppe auf Roadshows, Messen und zahlreichen Wirtschaftsterminen. Darüber hinaus wird Eurogate in Shanghai und Shenzhen durch eigene Repräsentanzen vertreten.

Foto von links nach rechts:
v.l.n.r.: Michael Blach, Vorsitzender der EUROGATE-Gruppengeschäftsführung, Jörn Kamrad, Leiter Vertrieb EUROGATE, Mikkel Andersen, Geschäftsführer des EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven, DU Xiaohui, chinesischer Generalkonsul 

Quelle: Eurogate
Foto: Eurogate

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken

Veröffentlicht am: 14.03.2019

Auch interessant

  • Hafen und Wirtschaft

    CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • Hafen und Wirtschaft

    Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

  • Hafen und Wirtschaft

    Eurokai-Gruppe steigert Gesamtumschlag

Neueste Beiträge

  • Kühlcontainer von Hamburg Süd und Maersk werden fernüberwacht

  • CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • EU-Kommission verlängert Fristen für Reederallianzen

  • Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

  • Quartalszahlen: Reedereien trotzen der Unsicherheit im Welthandel

Impressionen

  • Über die zahlreichen Vorzüge des Wilhelmshavener JadeWeserPorts informiert jetzt ein neuer, fünfminütiger Imagefilm vom Terminalbetreiber Eurogate.

    Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven

  • Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website

  • Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten

  • Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven

  • Willkommen im Hafen Niedersachsen

Weite Welt

  • Märkte in Süostasien bergen großes Potenzial für Niedersachsens Handel und Häfen

  • Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

  • Warenverkehr der EU findet zur Hälfte auf dem Seeweg statt

  • Erweiterter Panamakanal: Freie Fahrt für Megacarrier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mehr Container für Deutschland

© 2019

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.