• Info
  • Navigation
    • Hafen und Wirtschaft
    • Hinterland
    • Schiff ahoi
    • Rund um den Container
    • Geschichte und Geschichten
    • Ökologie
    • Hafen+
    • Beruf und Berufung
    • Impressionen
    • Weite Welt
    • Landgang
    • Termine
    • Nautische Redensarten
  • Kontakt
Mehr Container für Deutschland
Der JadeWeserPort vertieft die Zusammenarbeit mit dem größten Hafen Südkoreas, Busan. Ausgebaut haben die Vertreter des Güterverkehrszentrums JadeWeserPort Wilhelmshaven jüngst auch ihre internationalen Beziehungen nach China.
Hafen und Wirtschaft

JadeWeserPort schließt Kooperationen in China und Südkorea

Der JadeWeserPort vertieft die Zusammenarbeit mit dem größten Hafen Südkoreas, Busan. Eine entsprechende Vereinbarung mit der Busan Port Authority wurde anlässlich der 6th Busan International Port Conference 2018 unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist ein enger Austausch über aktuelle Entwicklungen an beiden Hafenstandorten sowie die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen. Der JadeWeserPort ist über die Liniendienste AE5 (Maersk Line) und Albatross (MSC) regelmäßig an Busan angebunden.

Ausgebaut haben die Vertreter des Güterverkehrszentrums JadeWeserPort Wilhelmshaven jüngst auch ihre internationalen Beziehungen nach China: Am 13. November 2018 wurde eine Kooperationsvereinbarung mit Shandong Leadingshine International Co. Ltd. (Lishang International) geschlossen. Lishang International hat ihren Sitz in Weifang, Provinz Shandong, und entwickelt eine Onlineplattform für den Im- und Export von Lebensmitteln sowie von Agrarprodukten.

Delegation aus Südkorea am JadeWeserPort

Von den Vorteilen des deutschen Container-Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven überzeugte sich am 29. November 2018 eine 25-köpfige Delegation aus Wirtschaft und Verwaltung der südkoreanischen Provinz Gyeongnam.Die Provinz mit 3,5 Millionen Einwohnern liegt im Südosten des Landes und grenzt an das Japanische Meer. Die Gäste informierten sich über das Güterverkehrszentrum JadeWeserPort, die Hinterlandanbindungen und Flächenperspektiven des Hafens. Von den modernen seeseitigen Abfertigungsprozessen mit den weltgrößten Containerbrücken am von Eurogate betriebenen Container Terminal Wilhelmshaven konnten sich die Besucher ebenfalls überzeugen. Die Delegierten zeigten sich sehr interessiert an den Möglichkeiten, die der Hafenstandort Wilhelmshaven für die südkoreanische Außenhandelswirtschaft bietet. 

Quelle und Foto: JWP

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken

Veröffentlicht am: 07.12.2018

Auch interessant

  • Hafen und Wirtschaft

    CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • Hafen und Wirtschaft

    Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

  • Hafen und Wirtschaft

    Eurokai-Gruppe steigert Gesamtumschlag

Neueste Beiträge

  • Kühlcontainer von Hamburg Süd und Maersk werden fernüberwacht

  • CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • EU-Kommission verlängert Fristen für Reederallianzen

  • Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

  • Quartalszahlen: Reedereien trotzen der Unsicherheit im Welthandel

Impressionen

  • Über die zahlreichen Vorzüge des Wilhelmshavener JadeWeserPorts informiert jetzt ein neuer, fünfminütiger Imagefilm vom Terminalbetreiber Eurogate.

    Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven

  • Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website

  • Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten

  • Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven

  • Willkommen im Hafen Niedersachsen

Weite Welt

  • Märkte in Süostasien bergen großes Potenzial für Niedersachsens Handel und Häfen

  • Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

  • Warenverkehr der EU findet zur Hälfte auf dem Seeweg statt

  • Erweiterter Panamakanal: Freie Fahrt für Megacarrier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mehr Container für Deutschland

© 2019

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.