Im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven entsteht derzeit auf circa 140.000 Quadratmeter Fläche eine neue Logistikimmobilie. Der Projektentwickler P3 Logistic Parks errichtet an der Jade etappenweise drei Logistikhallen mit einer gesamten Hallenfläche von rund 122.000 Quadratmetern inklusive knapp 11.000 Quadratmeter Mezzanin- und...
„Alleingänge der deutschen Seehäfen werden in die Sackgasse führen“
Eine Kooperation der deutschen Containerseehäfen hat eine größere Wirkung als Flussvertiefungen, sagt Professor Frank Ordemann, Leiter des Instituts für Logistikmanagement (ILM) an der Ostfalia...
Bedeutungsverlust deutscher Häfen
Rückgänge der China- und Russlandladung haben sich insbesondere negativ auf die Umschlagbilanz der deutschen Containerhäfen ausgewirkt. Dies bekamen Bremerhaven und vor allem Hamburg zu spüren,...
Nationales Hafenkonzept soll „Hafen Deutschland“ stärken
Der Bund hat ein neues Nationales Hafenkonzept verabschiedet, dass die deutschen Häfen und somit den gesamten Wirtschaftsstandort Deutschland stärken soll. In 155 Einzelmaßnahmen dokumentiert das...
Verschlickung im Hamburger Hafen nimmt zu
Die Verschlickung im Hamburger Hafen wird immer mehr zum Problem: Für die Schifffahrt, weil die Frachter teilweise nicht mehr an den vorgesehenen Terminals anlegen können. Für die...
B-Plast 2000 setzt auf den JadeWeserPort
Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH zählt in der Kunststoffverwertung zu den marktführenden europäischen Unternehmen der Branche – und nutzt den JadeWeserPort für die Verschiffung von...
IHK Nord: Sonderauswertung der Seeverkehrsprognose 2030
Auf Basis der Seeverkehrsprognose 2030, erstellt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord eine Sonderauswertung...
Platzhirsch an der Elbe, Newcomer an der Jade
Hamburg und Wilhelmshaven. Wenn es um die immer größer werdenden Megacarrier in der Containerschifffahrt und die Zukunft der deutschen Seehäfen geht, sind die beiden Hafenstandorte stets in aller...
Großfusion zwischen COSCO und China Shipping zur China COSCO Shipping Group
COSCO und China Shipping: Durch die Großfusion der beiden chinesischen Schifffahrtsunternehmen zur China COSCO Shipping Group ist eine neue Megareederei in der Containerschifffahrt entstanden....
Häfen erweitern ihre Kapazitäten
Hafenerweiterungen in Europa: Weil die Containerschiffe immer größer werden, erweitern Europas Häfen ihre Umschlagkapazitäten – und das zum Teil ganz massiv, wie Recherchen der „DVZ – Deutsche...
DSV Air & Sea GmbH fertigt erste Importe über Wilhelmshaven ab
Seitdem die Allianz 2M – bestehend aus den beiden weltgrößten Containerreedereien Mærsk Line und MSC – ihren neuen Asiendienst aufgenommen hat, realisiert der globale Transport- und...

