Hapag-Lloyd treibt die technische Erneuerung seiner Bestandsflotte weiter voran. Die Hamburger Reederei plant, bis 2026 mehr als 100 Propeller erneuern zu lassen. Den Auftrag dafür erhielt der Schiffspropeller-Hersteller Mecklenburger Metallguss Waren GmbH (MMG). MMG gilt als Weltmarktführer für Propeller für große Containerschiffe. Das...
Luneplate bei Bremerhaven wird Naturschutzgebiet
Die alte Weserinsel Luneplate bei Bremerhaven und das Bremerhavener Weserwatt vor dem Fischereihafen wird künftig das größte Naturschutzgebiet des Landes Bremen sein. Laut Beschluss des Bremer...
Vindskip – Ein Frachter segelt im Wind
Das Vindskip: Es sieht aus wie ein gigantisches Bügeleisen, das über die See gleitet. In der Animation teilt der 46 Meter hohe, fensterlose Koloss das Meer mit einer Eleganz, die zu seiner Masse...
Neue IMO-Vorschriften gelten seit 1. Januar 2015
Neue IMO-Vorschriften für Nord- und Ostsee: Um Schiffsemissionen zu mindern, sind Reeder seit dem 1. Januar 2015 verpflichtet, ihre Frachter mit geringschwefeligen Brennstoffen zu fahren oder...
Der Landstromanschluss – Schiffe an der Steckdose
Der Landstromanschluss sorgt für bessere Luftqualität und weniger Lärm: Die landseitige Stromversorgung von Schiffen im Hafen macht den Betrieb von Hilfsdieselmaschinen an Bord überflüssig und...
Liquefied Natural Gas in der Binnenschifffahrt: Ein LNG-Schiff wird kommen
Obwohl die Binnenschifffahrt bereits zu den klimaschonenden Verkehrsträgern gehört – der CO2-Kennwert pro Tonnenkilometer liegt drei- bis fünfmal unter dem eines Lkw – gibt es große...