• Info
  • Navigation
    • Hafen und Wirtschaft
    • Hinterland
    • Schiff ahoi
    • Rund um den Container
    • Geschichte und Geschichten
    • Ökologie
    • Hafen+
    • Beruf und Berufung
    • Impressionen
    • Weite Welt
    • Landgang
    • Termine
    • Nautische Redensarten
  • Kontakt
Mehr Container für Deutschland
Rund um den Container

So funktioniert die Lkw-Abfertigung an Eurogate-Terminals


Die Lkw-Abfertigung an Eurogate-Container-Terminals ist hoch automatisiert, funktioniert praktisch papierlos und ohne Wartezeit für die Fahrer. Bei Ankunft des Lkw am Terminal identifiziert sich der Fahrer mit seiner Trucker-Karte an den Abfertigungskonsolen. Es werden mehrere Fotos von seinem Container gemacht. Auf dem Foto wird die Containernummer automatisch identifiziert, mit den Daten im Terminal Operating System von Eurogate abgeglichen und mit den bereits vorliegenden Informationen ergänzt.

Schnelle Lkw-Abfertigung mit Voranmeldung

Hat der Spediteur die Möglichkeit zur Voranmeldung genutzt, kann der Fahrer nach Eingabe einer Pre-Announcement-Nummer einfahren. Alle für die Lkw-Abfertigung erforderlichen Angaben und Daten werden dann mit dieser Referenznummer verknüpft. Anderenfalls muss er selber einige Dateneingaben für die anzuliefernden und auch für die abzuholenden Container machen.

Ein Terminalmitarbeiter prüft noch die Exportcontainer auf Siegelnummer und Gefahrgut. Nur bei Unklarheiten spricht der Fahrer persönlich mit dem Service Desk der Lkw-Abfertigung, ansonsten darf er direkt einfahren. An der Übergabestelle (Transfer Area) meldet er sich wieder mit der Trucker-Karte an, die das prozessführende Medium an jeder Gate-Station ist, und wird von einem Straddle Carrier be- oder entladen.

Lkw-Abfertigung mit Videotechnik

Auch bei den Importcontainern wird bei der Abholung mit Videotechnik gearbeitet. Die Containernummer wird ebenfalls fotografiert und identifiziert. Das System prüft, ob der richtige Container geladen ist und gibt die Weiterfahrt frei. Lediglich bei Gefahrgutcontainern und anderen besonderen Gütern gibt es bei der Lkw-Abfertigung noch einen Check durch einen Terminalmitarbeiter.

Eine zeitsparende automatisierte Prüfung gibt es auch am Customs-Outgate (Zollabfertigung). Systemseitig wird geprüft, ob es sich um Gemeinschaftsware handelt, oder ob im Fall von Nichtgemeinschaftsware ein entsprechendes Zollverfahren eröffnet wurde. Nur wenn die Zollverantwortung für das Terminal erledigt ist, darf der Lkw nach Abfertigung ausfahren. Ansonsten muss der Fahrer an der Zollgrenzstation vorsprechen, die nach kurzem Weg direkt am Terminal gelegen ist.

Quelle: Eurogate

Bild: (c) JWP

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken

Veröffentlicht am: 10.03.2015

Auch interessant

  • Rund um den Container

    Kühlcontainer von Hamburg Süd und Maersk werden fernüberwacht

  • Rund um den Container

    EU-Kommission verlängert Fristen für Reederallianzen

  • Rund um den Container

    Quartalszahlen: Reedereien trotzen der Unsicherheit im Welthandel

Neueste Beiträge

  • Kühlcontainer von Hamburg Süd und Maersk werden fernüberwacht

  • CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • EU-Kommission verlängert Fristen für Reederallianzen

  • Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

  • Quartalszahlen: Reedereien trotzen der Unsicherheit im Welthandel

Impressionen

  • Über die zahlreichen Vorzüge des Wilhelmshavener JadeWeserPorts informiert jetzt ein neuer, fünfminütiger Imagefilm vom Terminalbetreiber Eurogate.

    Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven

  • Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website

  • Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten

  • Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven

  • Willkommen im Hafen Niedersachsen

Weite Welt

  • Märkte in Süostasien bergen großes Potenzial für Niedersachsens Handel und Häfen

  • Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

  • Warenverkehr der EU findet zur Hälfte auf dem Seeweg statt

  • Erweiterter Panamakanal: Freie Fahrt für Megacarrier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mehr Container für Deutschland

© 2019

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.