Im ersten Halbjahr 2024 wurden in den neun niedersächsischen Seehäfen gut 26,5 Millionen Tonnen Seegüter umgeschlagen – etwa 1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Vermarktungsgesellschaft Seaports of Niedersachsen (SON), sei das Ergebnis angesichts der Beschädigungen an der Eisenbahnbrücke über die...
NYK, MOL und „K“ Line bilden Bündnis Ocean Network Express
+++ UPDATE: Das geplante Joint Venture der japanischen Reedereien „K” Line, MOL und NYK hat jetzt einen Namen: Ocean Network Express, kurz „ONE“. Unter diesem Titel werden die drei Unternehmen...
Neue Reedereiallianz „THE Alliance“ – Hapag-Lloyd und UASC schließen Fusion ab
+++ UPDATE: Die Fusion der beiden Linienreedereien Hapag-Lloyd und United Arab Shipping Company (UASC) ist am 24. Mai 2017 abgeschlossen worden. „Das ist ein wichtiger strategischer Meilenstein...
Hamburger Hafen fällt beim Containerumschlag weiter zurück
Der Hamburger Hafen hat beim Containerumschlag im ersten Quartal 2017 Marktanteile an die Konkurrenzhäfen Rotterdam und Antwerpen verloren. Insgesamt gingen 2,22 Millionen Standardcontainer (TEU)...
Neue Trends in der Frischelogistik
Rund 1,23 Milliarden Tonnen Gemüse und etwa 800 Millionen Tonnen Obst sind weltweit im vergangenen Jahr erzeugt worden. Über die neuesten Trends in der Frischelogistik informierte die Fruit...
Containerlogistik at its best im GVZ Wilhelmshaven
Immer mehr Verlader integrieren den JadeWeserPort in ihre Supply Chain. Der Zulieferer für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie Symrise wickelt wichtige Teile seines US-Geschäfts via...
Zeit ist Geld – für Reeder und Verlader
Wer kräftig zupacken oder beim Arbeiten mit sicher geschützten Fingern das Feingefühl bewahren muss, ist bei der Hase Safety Group in besten Händen: Seit mittlerweile 80 Jahren entwickelt und...
Deutsche Seehäfen zählen zu besten Umschlagplätzen der Welt
Deutsche Seehäfen zählen nach Ansicht der Bundesregierung zu den besten Umschlagplätzen der Welt. Ohne die Leistungen der Häfen wäre Deutschlands Rolle als eine der führenden Exportnationen in...
Nordfrost: JadeWeserPort wird Logistikdrehscheibe für Lebensmittel
Der Tiefkühllogistiker Nordfrost erweitert sein Seehafen-Terminal im JadeWeserPort um ein Tiefkühlhaus. In dem 25 Millionen Euro teuren Neubau, der im Januar 2018 in Betrieb genommen werden soll,...
Umschlagbilanz 2016: Mehr Stückgut in niedersächsischen Seehäfen
Die niedersächsischen Seehäfen haben 2016 mehr Stückgüter umgeschlagen als im Vorjahr. Das Umschlagvolumen bei den Massengütern war hingegen rückläufig. Wie die Hafenmarketinggesellschaft...
IT-Angriffe auf Häfen: PortSec soll schützen
Auf dem Seeweg werden mehr als 90 Prozent der weltweit gehandelten Güter transportiert. Die Seehäfen sind gerade für den Exportweltmeister Deutschland ein zentraler und deshalb besonders...




