von dvvmedia | 14.03.2023 | Hafen und Wirtschaft
Die deutschen See- und Binnenhäfen sind für die gesamte Volkswirtschaft als Logistikdienstleister und Wachstumsmotoren von übergeordneter Bedeutung. Deutschlands Rolle als eine der führenden Exportnationen in der Welt wäre ohne ihre Leistungen kaum möglich – kaum ein...
von dvvmedia | 09.03.2023 | Hafen und Wirtschaft
Eine mögliche Beteiligung der staatlichen chinesischen Reederei Cosco an einem Terminal des Hamburger Hafens hatte Ende des vergangenen Jahres eine bundesweite Debatte über die Sicherheit deutscher Infrastruktur ausgelöst. Jetzt sagte der Vorstandsvorsitzende des...
von dvvmedia | 07.03.2023 | Rund um den Container
An den Containerterminals in den Seehäfen dieser Welt werden jährlich Hunderte Millionen TEU Waren umgeschlagen. Damit bilden sie das Rückgrat des globalen Handels und Warenverkehrs. Lloyds List, die weltweit führende Zeitung in der Marineindustrie, veröffentlicht...
von dvvmedia | 02.03.2023 | Ökologie
Eine rund 400 Kilometer lange Pipeline soll ab 2028 Wasserstoff aus der Küstenregion Wilhelmshaven in die Rhein-Ruhr-Region transportieren. Die Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und Thyssengas veröffentlichten am Donnerstag erste Eckpunkte ihrer Planungen. Demnach...
von dvvmedia | 28.02.2023 | Ökologie
Hapag-Lloyd und der Mineralölkonzern Shell haben eine mehrjährige Vereinbarung über die Lieferung von LNG für die insgesamt zwölf von Hapag-Lloyd georderten 23.500-TEU-Dual-Fuel-Frachter geschlossen. Den Angaben zufolge sollen die Containerschiffe in den...