von dvvmedia | Dez. 12, 2017 | Hafen und Wirtschaft
Die Automatisierung von Hafenterminals ist der Anfang eines tiefgreifenden Wandels im weltweiten Gütertransport. Wie genau sich dieser Wandel vollzieht, geht aus einer „Blitz-Licht-Analyse“ zur Zukunft der Seehäfen hervor, die die KfW Ipex-Bank im Dezember 2017...
von dvvmedia | Dez. 7, 2017 | Rund um den Container
Auch die Hersteller großer Umschlaggeräte beschäftigen sich verstärkt mit dem Einsatz alternativer Antriebe. So arbeitet etwa das zum US-Konzern Hyster-Yale Materials Handling gehörende Unternehmen Hyster Europe derzeit an einem emissionsfreien Voll-Containerstapler...
von dvvmedia | Dez. 5, 2017 | Hinterland
Damit Nordrhein-Westfalen auch in Zukunft optimal mit den Weltmärkten verbunden ist, braucht es eine leistungsfähigere Hinterlandanbindung an die deutschen Seehäfen. Das sagte Frank Dreeke, Präsident des Zentralverbands der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), am 29....
von dvvmedia | Nov. 30, 2017 | Hinterland
Auf den Bahnstrecken Niedersachsens soll schon bald Wasserstoff den Diesel als Antriebsmittel ersetzen. „Coradia iLint“ heißen die Brennstoffzellen-Züge, die ab 2021 zunächst zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude in einem vollständig...
von dvvmedia | Nov. 28, 2017 | Ökologie
+++ UPDATE: Die umstrittene Elbvertiefung hat eine weitere Hürde genommen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies am 28. November 2017 Klagen der Gemeinden Cuxhaven und Otterndorf sowie von Berufsfischern ab. Die Planungen zur Vertiefung des Flusses litten nicht...