Rhenus PartnerShip hat im Jahr 2020 gemeinsam mit Projektpartnern, darunter Argonics, DST, die Universität Duisburg-Essen und die RWTH Aachen, das Forschungsprojekt „FernBin“ gestartet. Ziel ist es, eine flächendeckende Binnenschifffahrt per Fernsteuerung zu ermöglichen. Als Testobjekt wählte die Projektgruppe das fast 50 Jahre alte Binnenschiff...
2023 startet mit sehr vielen Bestellungen neuer Containerschiffe
Laut Daten des britischen Schiffsmaklers Clarksons Platou wurden in den ersten sieben Wochen des Jahres insgesamt 23 Containerschiffe mit einer Kapazität von zusammen 253.000 TEU bestellt. Erst...
Das größte Containerschiff der Welt: Die „Ever Alot“ erobert die Spitze
Die „Ever Alot“ hat die „Ever Ace“ als größtes Containerschiff der Welt abgelöst. Laut chinesischen Medienberichten wurde das Schiff jetzt in Shanghai an die taiwanesische Reederei Evergreen...
Die größten Containerschiffe der Welt (2022)
Containerschiffe bilden das Rückgrat des internationalen Handels. Die Meeresriesen transportieren Waren quer über die Weltmeere und füttern somit die globalen Märkte mit Produkten. Im Laufe der...
ONE bestellt zehn große Containerschiffe
Ocean Network Express (ONE) hat angekündigt, ihre Containerschiffsflotte ausbauen zu wollen. Die singapurische Reederei, die durch die japanische Muttergesellschaft Ocean Network Express Holdings...
Orderbuch für Containerschiffe wächst auf 14-Jahres-Hoch
Der Auftragsbestand für neue Containerschiffe hat zum ersten Mal seit Ende 2008 die Marke von 6,5 Millionen TEU überschritten. Das teilt die internationale Schifffahrtsorganisation Bimco (The...
SMM-Report: Reedereien ordern immer mehr neue Schiffe
Eine neue Marktstudie der Hamburger Messe kommt zu dem Schluss, dass die Engpässe im globalen Güterverkehr auf See die Nachfrage nach neuen Schiffen kräftig steigen lassen. In einer Mitteilung...
Rekord: Die „Ever Ace“ ist das größte Containerschiff der Welt
Heimlich, still und leise hat die „Ever Ace“ den Titel des größten Containerschiffs der Welt übernommen. Der Megacarrier hat eine Stellplatzkapazität von 23.992 TEU und entthront die bisherige...
CMA CGM verlegt Abfahrten zeitweise nach Wilhelmshaven
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven erwartet dieser Tage großen Besuch. Aufgrund von Corona bedingten Kapazitätsengpässen in anderen Nordseehäfen steuert die französische Reederei CMA CGM mit...
Hapag-Lloyd ordert sechs weitere Mega Carrier
Hapag-Lloyd baut seine Flotte weiter aus. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es sechs Großcontainerschiffe mit einer Stellplatzkapazität von jeweils mehr als 23.500 TEU bestellt. Die neuen Carrier...
CMA CGM: Fünftes 23.000-TEU-Typschiff mit LNG-Antrieb getauft
Die französische Container-Reederei CMA CGM kommt beim Ausbau ihrer grünen Flotte weiter voran. Mittlerweile wurde mit der „CMA CGM Rivoli“ der fünfte Carrier der neuen 23.000-TEU-Typschiffe mit...