An der Hochschule Flensburg ist die Digitalisierung des maritimen Sektors eine wichtige Stoßrichtung in Lehre, Forschung und Transfer. Dies wird auch in Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft deutlich, etwa den Weiterbildungen der Kanalsteuerer des Nord-Ostsee-Kanals in den nautischen Simulatoren oder bei virtuellen Stapelläufen von im Bau...
Wilhelmshaven ist aus Sicht des Nautikers „ganz weit vorn“
Was Jan-Helge Janssen, 1. Ältermann der Lotsenbrüderschaft Weser II/Jade, bei einer Unternehmerrunde zum Jade-Revier sagte, berichtete jetzt die Wilhelmshavener Zeitung (WZ). Hier lesen Sie den...
Vom „Schutenschubser“ zum Containerbrückenfahrer
Benjamin Lüders hat noch am eigenen Leib erlebt, was Hafenarbeit mal für ein Knochenjob war. „Ich würde schon sagen, dass ich ein harter Hund bin. Früher musstest du das sein“, sagt der...
Digitalisierung der Schifffahrt: Gehen die Lotsen bald von Bord?
Die Digitalisierung der Schifffahrt könnte nach Ansicht von Branchenexperten dafür sorgen, dass Lotsen künftig nicht mehr physisch an Bord sein müssen. Die Aufgaben eines Sicherheitsoffiziers...
Smart St@rt: Projekt zur Integration von Flüchtlingen in die Logistik und Binnenschifffahrt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das am 1. März 2018 gestartete Projekt „Smart St@rt – Integrierte fachlich-sprachliche Qualifizierung von Flüchtlingen für den Berufsstart...
Wer macht was an Bord eines Containerschiffs?
Wie viele Mitglieder hat die Schiffsbesatzung und wer macht was an Bord eines Containerschiffs? Am Beispiel der „Hong Kong Express“, einem Frachter mit einer Kapazität von 13.200 TEU, erläutert...
Eurogate stockt Personal im JadeWeserPort deutlich auf
Mehr Linien, mehr Ladung, mehr Personal: Aufgrund des steigenden Containerumschlags im JadeWeserPort will der Terminalbetreiber Eurogate am Standort Wilhelmshaven bis zu 200 neue Mitarbeiter...
Arbeitsplatz mit Meerblick: Lotsen-Stewardess im Kieler Leuchtturm
Kein Job wie jeder andere: Als Lotsen-Stewardess im Kieler Leuchtturm bekocht Jutta Steffen müde Seemänner. „Der Job erfüllt mich total“, sagt die 49-Jährige, die bei Wind und Wetter in der...
Auf der Jagd nach den großen Pötten
Anfangs dokumentierte Alexander Zeugner den Bau des JadeWeserPorts und wollte mit Bildern die Erinnerungen an den Geniusstrand wachhalten. Heute ist die Kamera sein täglicher Begleiter. Hier...
So leben und arbeiten Seenotretter an Bord
Dass er ein Seenotretter werden wollte, wusste Hanno Renner schon als Kind. „Schiffe, Hubschrauber, Rettung, Feuerwehr: Das hat mich immer interessiert“, sagt der 44-Jährige, der in Bielefeld...
Der Wattpostbote von Pellworm
Knud Knudsen ist Deutschlands einziger Wattpostbote. In Pellworm packt der 61-Jährige bis zu dreimal pro Woche bei Niedrigwasser Briefe, Pakete und oft auch frische Brötchen in seinen Rucksack,...