In diesem Sommer heißt es für mehr als 70 Jugendliche aus ganz Deutschland: „Leinen los!“ Sie nehmen am Ferienfahrer-Programm des Verbands Deutscher Reeder (VDR) teil – beinahe doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Auf Containerschiffen, Massengutfrachtern und Schleppern erleben sie bis zu vier Wochen lang den maritimen Alltag hautnah. Ihre...
Niedersächsische Seehäfen werben auf Jobmesse in Oldenburg
Zwar ist die Corona-Krise nach wie vor das vorherrschende Thema in den Unternehmen, aber die Herausforderungen des demografischen Wandels für die betriebsspezifische Personalentwicklung bleiben...
Containerbrücken-Fahrer: Schwindelfrei über dem Kai
Schwindelfrei über dem Kai – das muss der Fahrer einer Containerbrücke sein. Torben Lehmann liebt seinen Job in fast 50 Metern Höhe. Schwungvoll hebt der 37-Jährige Lüneburger in seinem...
Ausbildung: Gezielte Nachwuchsgewinnung für die maritime Branche
Auch in der maritimen Branche ist der Fachkräftemangel angekommen. Um bei potenziellen Bewerbern möglichst früh das Interesse für die Berufswelten rund um die Schifffahrt zu wecken, startet ein...
Wilhelmshaven: Qualifizierte Logistik-Fachkräfte just in time
Fachkräftemangel im Bereich Lager und Logistik? Deutschlandweit ist das ein Problem. Aber nicht am JadeWeserPort: Mit gezielten Programmen sorgt das Jobcenter Wilhelmshaven dafür, dass neuen...
Traumjob Festmacher: Fanny legt die dicken Pötte an die Leine
Wenn Fanny Löwenstrom mit oranger Signalhose, rotem Helm und blauer Schwimmweste hoch oben auf dem Dalben im trüben Elbwasser des Hamburger Blumensandhafens steht, hat sie meist dicke Pötte an...
Faszination Seenotretter: Einsatz auf hoher See
Ehrenamtlicher Seenotretter zu sein ist nach Angaben der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nach wie vor für viele Menschen eine faszinierende Aufgabe. „Die DGzRS braucht...
Wilhelmshaven ist aus Sicht des Nautikers „ganz weit vorn“
Was Jan-Helge Janssen, 1. Ältermann der Lotsenbrüderschaft Weser II/Jade, bei einer Unternehmerrunde zum Jade-Revier sagte, berichtete jetzt die Wilhelmshavener Zeitung (WZ). Hier lesen Sie den...
Vom „Schutenschubser“ zum Containerbrückenfahrer
Benjamin Lüders hat noch am eigenen Leib erlebt, was Hafenarbeit mal für ein Knochenjob war. „Ich würde schon sagen, dass ich ein harter Hund bin. Früher musstest du das sein“, sagt der...
Digitalisierung der Schifffahrt: Gehen die Lotsen bald von Bord?
Die Digitalisierung der Schifffahrt könnte nach Ansicht von Branchenexperten dafür sorgen, dass Lotsen künftig nicht mehr physisch an Bord sein müssen. Die Aufgaben eines Sicherheitsoffiziers...
Smart St@rt: Projekt zur Integration von Flüchtlingen in die Logistik und Binnenschifffahrt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das am 1. März 2018 gestartete Projekt „Smart St@rt – Integrierte fachlich-sprachliche Qualifizierung von Flüchtlingen für den Berufsstart...