von dvvmedia | Nov. 7, 2017 | Ökologie
Über die Möglichkeiten einer umweltfreundlicheren Gestaltung der maritimen Wirtschaft sowie über den aktuellen Stand und die Fortschritte bei den jeweiligen DUAL Ports-Projekten ausgetauscht haben sich die Projektverantwortlichen jetzt bei einem dreitägigen...
von dvvmedia | Nov. 3, 2017 | Ökologie
Der Schwefelgehalt des Treibstoffes, den Schiffe auf hoher See verbrennen, darf ab dem Jahr 2020 nur noch 0,5 statt bisher 3,5 Prozent betragen. Alternativ müssen die Abgase mit sogenannten Scrubbern gereinigt werden. Mit den neuen Vorschriften, die im Oktober 2016...
von dvvmedia | Nov. 1, 2017 | Hafen und Wirtschaft
Die EU-Kommission legt ihren Mitgliedsländern nahe, ihre Erdgasversorgung durch den Bau von LNG-Importterminals zu diversifizieren. Der Rückgang der Lieferungen aus heimischer Förderung und aus angestammten Lieferländern könne sonst bis 2028 zu einer Versorgungslücke...
von dvvmedia | Okt. 26, 2017 | Hafen und Wirtschaft
Die Neue Seidenstraße soll Asien, Afrika und Europa über Land und See verbinden – entlang antiker Handelsrouten, auf denen einst Seide und Porzellan, Tee und Gewürze, Gold und Silber transportiert wurden. Künftig sollen dort Frachtwaggons und Hochgeschwindigkeitszüge...
von dvvmedia | Okt. 24, 2017 | Hafen und Wirtschaft
Zur Bewältigung der zukünftigen logistischen Herausforderungen und für die Sicherung von Beschäftigung und Wertschöpfung in Niedersachsen muss die Infrastruktur der niedersächsischen Seehäfen vorausschauend und nachfrageorientiert ausgebaut und unterhalten werden. So...