von dvvmedia | Aug. 2, 2022 | Hafen und Wirtschaft
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat von der Bundesregierung mehr Engagement für die deutschen Seehäfen gefordert. So sagte er der Deutschen Presse-Agentur, dass es in Deutschland keine aktive nationale Politik zur Unterstützung der Häfen seitens des...
von dvvmedia | Juli 28, 2022 | Beruf und Berufung
Max Wolter studiert im fünften Semester Nautik und Seeverkehr am Campus Elsfleth der Jade Hochschule. Für den Abschluss seines Studiums benötigt er ein Jahr Seefahrtzeit. Einen Teil davon konnte er vor Kurzem auf dem Frachtsegler „Avontuur“ absolvieren. Ein spontanes...
von dvvmedia | Juli 27, 2022 | Rund um den Container
Der 48-stündige Hafenarbeiterstreik in der vorigen Woche hat den Stau von Containerfrachtern auf der Nordsee nochmals wachsen lassen. Zwar sei die Situation nicht ausschließlich auf die Streiks der Hafenbelegschaft zurückzuführen, so der Ökonom Vincent Stamer vom...
von dvvmedia | Juli 21, 2022 | Weite Welt
Seit den 1990er Jahren gilt die Globalisierung als der Taktgeber für die weltwirtschaftlichen Abläufe. Steht sie jetzt nach an einem Scheideweg? Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie beschäftigt diese Frage Wirtschaftsunternehmen aller Branchen, die Politik, NGOs und...
von dvvmedia | Juli 19, 2022 | Hafen+
Das Projekt SmartKai, ein Förderprojekt im Rahmen des Programms Innovative Hafentechnologien (Ihatec), geht nach zweieinhalbjähriger Entwicklungszeit in den Probebetrieb. Ziel des Projektes ist, die Sicherheit bei der Hafeneinfahrt oder -ausfahrt sowie beim Anlegen...