von dvvmedia | 05.05.2022 | Ökologie
Die Bundesregierung will mit einem Gesetz für die beschleunigte Genehmigung von LNG-Importterminals die Unabhängigkeit von russischem Erdgas schneller vorantreiben. „Eine der wenigen Möglichkeiten Deutschlands, auf dem Weltmarkt kurzfristig zusätzliche Gasmengen zu...
von dvvmedia | 03.05.2022 | Hafen und Wirtschaft
Hapag-Lloyd hat von der EU-Kommission die Erlaubnis erhalten, sich am Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) sowie am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW) zu beteiligen. Der Anteil am CTW wird 30 Prozent betragen, der Anteil am RTW 50 Prozent. Die verbleibenden Anteile...
von dvvmedia | 28.04.2022 | Ökologie
Nicht erst seit diesem Jahr sind Klimaschutz, Energiewende und Versorgungssicherheit in Deutschland je in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Das Problem bisher: Deutschland müsste für eine CO₂-neutrale Energieversorgung derzeit rund 80 Prozent der...
von dvvmedia | 26.04.2022 | Hafen und Wirtschaft
Bernd Althusmann, seit 2017 niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, hat in der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) anlässlich des 30. niedersächsischen Hafentages am 29. April in Emden einen Gastbeitrag über die Bedeutung der...
von dvvmedia | 21.04.2022 | Weite Welt
Immer mehr Frachtkapazität ist durch wartende Schiffe vor wichtigen chinesischen Häfen gebunden. Das lässt sich aus einer Auswertung von aktuellen Schiffspositionsdaten durch das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) ersehen. Demnach stauen sich die Schiffe vor...