Olaf Lies ist am 20. Mai zum neuen Ministerpräsidenten in Niedersachsen gewählt worden. Er folgt auf Stephan Weil, der nach einer gut zwölfjährigen Amtszeit als Niedersächsischer Ministerpräsident mit Ablauf des 19. Mai zurückgetreten ist. Lies, gebürtiger Wilhelmshavener, übernimmt damit die SPD-Grünen geführte Landesregierung, die noch bis 2027 in Hannover am Ruder steht. Zuvor war Lies niedersächsischer Wirtschafts- und Verkehrsminister. In dieser Position musste er insbesondere in den zurückliegenden zwölf Monaten gleich mehrere „Baustellen“ im Küstenbundesland in den Griff bekommen.
Grant Hendrik Tonne neuer Wirtschaftsminister
Das Amt des Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Bauenhat zwischenzeitlich Grant Hendrik Tonne (SPD) von Olaf Lies übernommen. In seiner neuen Rolle wird Tonne unter anderem für die Hafen- und Industriepolitik sowie Themen rund um Verkehr und Logistik im flächenmäßig zweitgrößten Bundesland zuständig sein.
Tonne bringt Regierungserfahrung mit. Er war fünf Jahre Kultusminister in Niedersachsen und ist seitdem Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag. In der Rolle des Wirtschaftsministers ist er auch Aufsichtsratsvorsitzender der landeseigenen Hafengesellschaft NPorts sowie der zwei Gesellschaften zur Vermarktung und dem Betrieb des Hafens Wilhelmshaven – der Jade-Weser-Port Realisierung GmbH und -Marketing GmbH.
Quellen: Niedersächsische Staatskanzlei/THB