Vor dem Hintergrund der nationalen Wettbewerbsfähigkeit im globalen Güterverkehr und den ständig wachsenden Transportvolumina richtet das Verbundprojekt SMART SC seinen Blick auf eine nachhaltige Verbesserung der Kommunikationsstrukturen in den hafenbezogenen Transportketten. Das Ziel des Projekts ist eine Effizienzsteigerung der vorhandenen Logistikprozesse über die gesamte containerbezogene Wertschöpfungskette im Import und Export. In diesem Video erfahren Sie mehr.
Güterumschlag der deutschen Seehäfen steigt um 2,3 Prozent
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der Güterumschlag der deutschen Seehäfen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 274,0 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Damit ließ der Seeverkehr zwei...