• Info
  • Navigation
    • Hafen und Wirtschaft
    • Hinterland
    • Schiff ahoi
    • Rund um den Container
    • Geschichte und Geschichten
    • Ökologie
    • Hafen+
    • Beruf und Berufung
    • Impressionen
    • Weite Welt
    • Landgang
    • Termine
    • Nautische Redensarten
  • Kontakt
Mehr Container für Deutschland
Hinterland

Neue Bahnverbindungen am JadeWeserPort


+++ UPDATE: Seit Oktober 2017 bietet auch die Weets-Gruppe regelmäßige Bahnabfahrten vom und zum JadeWeserPort an. Wie der Terminalbetreiber Eurogate mitteilt, bedienen die Züge Relationen im firmeneigenen Netzwerk der Emder Spedition: Kassel wird achtmal wöchentlich, das südlich von Kassel gelegene Beiseförth dreimal wöchentlich angefahren. Ebenfalls im Netz der Spedition sind Ingolstadt (fünfmal wöchentlich) und Halle/Saale (dreimal wöchentlich). Zudem bietet Weets eine eigene Software mit individuellen Kundenzugängen als Web-Applikation an. +++

Mehrere neue Bahnverbindungen sorgen für eine Optimierung der Hinterlandanbindung des Hafenstandorts Wilhelmshaven. Seit Mai 2017 verkehren Shuttle-Züge zwischen dem Duisburger Hafen und dem Container-Terminal des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven. Mit dem einmal pro Woche verkehrenden Containerzug, der vom Bahnunternehmen Duisport Rail betrieben wird, baut die Duisburger Hafen AG (Duisport) ihren Güterschienenverkehr aus. „Dadurch erhält der JadeWeserPort einen direkten Zugang zur größten Logistikdrehscheibe Europas. Das ist gut für Wilhelmshaven und gut für den Umschlag unserer Logistikpartner  im Duisburger Hafen“, so Duisport-Vorstand Erich Staake. Darüber hinaus verkehren einmal wöchentlich Containerzüge zwischen dem deutschen Tiefwasserhafen und dem Container Terminal Dort­mund, der über das Kanalnetz auch mit allen wichtigen deutschen und europäischen Binnenhäfen verbun­den ist. Die Containerzüge haben eine Ladekapazität von jeweils 100 TEU und fahren mittwochs (5 Uhr) ab Dortmund und donnerstags (2.30 Uhr) ab Wilhelmshaven.

duisport-shuttle_zum_jadeweserport (c) duisport_Frank Reinhold

Auch die Deutsche-Bahn-Tochter TFG Transfracht hat den JadeWeserPort in ihr AlbatrosExpress-Netzwerk integriert, das der Stadt am Jadebusen drei Mal wöchentlich auf 20 Relationen direkt mit wichtigen Wirtschaftszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbindet. Darüber hinaus hat auch Necoss mit einem neuen Shuttle-Zug seine erste regelmäßige Verbindung zwischen den Container-Terminals in Hamburg, Bremen und Wilhelmshaven eingerichtet. Dabei wird der JadeWeserPort zunächst zweimal wöchentlich bedient. Ziel dieses neuen Shuttle-Dienstes sei es, eine effizientere Verknüpfung der Zugsysteme zu gewährleisten und die wirtschaftliche Versorgung aller Seehäfen sicherzustellen, so Necoss-Geschäftsführer Oliver Meng.

Container-Shuttle Wilhelmshaven Hamburg Roland Umschlag (c) Eurogate

Bereits seit Mitte März verkehrt zwischen den Eurogate-Terminals im JadeWeserPort und im Hamburger Hafen ein neuer Shuttle-Zug für Containerumfuhren. Aufgrund der steigenden Nachfrage hat Roland Umschlag die Verkehre inzwischen ausgeweitet. Wie der Terminalbetreiber Eurogate mitteilt, fahren die Züge im Export ab sofort sechsmal und im Import fünfmal wöchentlich. Die Exportzüge fahren mittags in Hamburg ab und sind am darauffolgenden Vormittag in Wilhelmshaven. Im Import fahren die Züge vormittags in Wilhelmshaven ab und kommen am folgenden Tag mittags in Hamburg an. Container mit Bestimmungsort Hamburg können in Wilhelmshaven sofort nach dem Löschen vom Schiff auf die Bahn gesetzt und weiter transportiert werden. Am Hamburger Eurokombi Terminal für den kombinierten Ladungsverkehr besteht weiterhin die Möglichkeit, auf das europaweite Hinterlandnetzwerk diverser Bahnoperateure umzusteigen. Eurogate zufolge werden am Rail Terminal Wilhelmshaven mittlerweile bis zu 25 Containerzüge pro Woche abgefertigt. 

Alle Bahnverbindungen im Überblick

 

Quellen: Eurogate, TFG Transfracht, Necoss, Duisport, DVV
Fotos: © Eurogate (2), Duisport/Frank Reinhold

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken

Veröffentlicht am: 23.11.2017

Auch interessant

  • Roadraillink: Neue Lösung für den Nutzfahrzeugtransport auf der Schiene Hinterland

    Roadraillink: Neue Lösung für den Nutzfahrzeugtransport auf der Schiene

  • Der Tiefkühllogistiker Nordfrost verstärkt seine Aktivitäten im Ruhrgebiet und errichtet in Herne sein bisher größtes Tiefkühllager. Hinterland

    Neues Nordfrost-Tiefkühllager in Herne soll Zentralhub werden

  • Lars Friis Cornett, Deutschland-Direktor der für den Fehmarnbelt-Tunnel zuständigen Projektgesellschaft Femern A/S, erklärte beim 35. Deutschen Logistik-Kongress, dass der Fehmarnbelt-Tunnel eine Lücke im europäischen Verkehrsnetz schließen und neue Möglichkeiten für den Verkehr von Waren zwischen Deutschland und Skandinavien schaffen würde. Hinterland

    Fehmarnbelt-Tunnel soll zu effizienterer Logistik beitragen

Neueste Beiträge

  • Fruit Logistica 2019: Digitale Lösungen für die Fruchtlogistik

  • Hapag-Lloyd rüstet weltweit erstes Großcontainerschiff auf LNG um

  • Zim eröffnet Blockchain-Plattform

  • China Navigation erwirbt Bulkaktivitäten der Hamburg Süd

  • Tedi lässt Waren am Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven umschlagen

Impressionen

  • Über die zahlreichen Vorzüge des Wilhelmshavener JadeWeserPorts informiert jetzt ein neuer, fünfminütiger Imagefilm vom Terminalbetreiber Eurogate.

    Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven

  • Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website

  • Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten

  • Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven

  • Willkommen im Hafen Niedersachsen

Weite Welt

  • Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

  • Warenverkehr der EU findet zur Hälfte auf dem Seeweg statt

  • Erweiterter Panamakanal: Freie Fahrt für Megacarrier

  • Frachter meiden Suezkanal

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mehr Container für Deutschland

© 2019

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Diese Website verwendet Cookies: Mehr erfahren