Der Bremer Terminalbetreiber Eurogate und CMA Terminals SAS (CMAT), eine Tochtergesellschaft der französischen Reederei CMA CGM, haben eine Grundsatzvereinbarung für eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet. Zentraler Bestandteil dieser Partnerschaft ist eine 20-prozentige Beteiligung von CMAT an der Eurogate Container Terminal Hamburg GmbH...
Eurogate testet autonome Terminal-Zugmaschinen am JadeWeserPort
Anfang 2025 soll am Eurogate Containerterminal Wilhelmshaven (CTW) ein sechsmonatiger Praxistest für den Betrieb autonomer Terminaltrucks (ATTs) aufgenommen werden. Ziel des Projekts sei es, die...
Hafenausbau in Cuxhaven startet im Februar 2025
Im Februar 2025 startet der Bau von drei neuen Liegeplätzen im Hafen von Cuxhaven, alle Vorbereitungen seien abgeschlossen. Das teilt die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) mit. Als...
Neues vom JadeWeserPort: 20. Ausgabe des TIEFGANG veröffentlicht
Der JadeWeserPort hat eine neue Ausgabe seines Magazins TIEFGANG veröffentlicht. Zum bereits 20. Mal gibt Deutschlands einziger Tiefwasserhafen Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um...
Niehler Hafen testet KI-gestützte Infrastruktur
Im Niehler Hafen in Köln ist Mitte Oktober ein Test im Zuge des Programms „Digitale Testfelder in Häfen“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) angelaufen. Er ist für einen...
Ranking: Die größten Terminalbetreiber weltweit (2023)
Die 21 weltweit größten Terminalbetreiber steigerten ihr Gesamtfrachtaufkommen im Jahr 2023 um 2,3 Prozent. Damit lag das Aufkommen deutlich über dem Gesamtwachstum des Frachtaufkommens in den...
JadeWeserPort feiert Einweihung ferngesteuerter Containerbrücken
Mit einer symbolischen Einweihung zwei neuer, fernsteuerbarer Containerbrücken feierte der Containerterminalbetreiber Eurogate in Anwesenheit von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies,...
„Wilhelmshaven wird spürbar profitieren“
Im Rahmen des Maritime Silk Road Port Cooperation Forums 2024 in Ningbo vertieften die Zhejiang Seaport Group, die den nach Gesamtumschlag größten Seehafen der Welt ‚Ningbo Zoushan Port‘...
Investitionsbedarf in Europas Seehäfen steigt deutlich
Laut der neuen „Port Investment Study 2024“ der European Sea Ports Organisation (Espo) beläuft sich der Investitionsbedarf in europäischen Seehäfen bis 2034 auf 80 Milliarden Euro. Die...
Nationale Hafenstrategie verabschiedet
Seit Juni 2022 wurde sie unter Federführung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und in Abstimmung mit Branchen- und Umweltverbänden sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft...
WHV dringt auf Erweiterung des JadeWeserPort
Die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung (WHV) fordert eine zügige Erweiterung des JadeWeserPorts, um nötige Hafenflächen für den Ausbau der Windkraft auf See zu schaffen. So heißt es...




