Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich über die Leistungsfähigkeit der bremischen Häfen im Zuge seines Antrittsbesuchs beim Bremer Senat informiert. Bei Gesprächen am BLG Autoterminal und am Eurogate Containerterminal Bremerhaven ging es vor allem um die Bedeutung der Seehäfen für die deutsche Wirtschaft und ihre Hubfunktion beim Umschlag...
Olaf Lies ist neuer Ministerpräsident Niedersachsens
Olaf Lies ist am 20. Mai zum neuen Ministerpräsidenten in Niedersachsen gewählt worden. Er folgt auf Stephan Weil, der nach einer gut zwölfjährigen Amtszeit als Niedersächsischer...
ZDS: Florian Keisinger wird neuer Hauptgeschäftsführer
Beim Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) gibt es einen Wechsel an der Verbandsspitze: Dr. Florian Keisinger tritt zum 1. April in die Geschäftsführung des ZDS ein und übernimmt...
Güterumschlag der deutschen Seehäfen steigt um 2,3 Prozent
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der Güterumschlag der deutschen Seehäfen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent gestiegen. Insgesamt wurden...
20 Jahre NPorts: Niedersachsens Häfen sollen weiter gestärkt werden
Die niedersächsische Hafenentwicklungsgesellschaft NPorts werde bis etwa 2040 nach derzeitigem Sachstand weitere 1,5 Milliarden Euro in den Aus- und Neubau beziehungsweise die Bestandssicherung...
JadeWeserPort steigert Containerumschlag um knapp 60 Prozent
Die niedersächsischen Häfen haben 2024 das beste Ergebnis der zurückliegenden zehn Jahre verzeichnet. In den neun vom Land Niedersachsen betriebenen Seehäfen sind im vergangenen Jahr 55,5...
China-Europe-Express: „Kawa Ningbo“ erreicht erstmals JadeWeserPort
Der Warentransport auf dem Seeweg zwischen China und Deutschland wird durch eine neue, direkte Containerschiffslinie deutlich beschleunigt. Ein erster Frachter dieser Expresslinie der...
Containerumschlag im Hafen Hamburg wächst kaum
Das Jahr 2024 war von vielen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt und in Deutschland sank die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Zugleich fiel die industrielle...
Fahren bald wieder mehr Schiffe unter deutscher Flagge?
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) verlautbart, die Flaggenstaatsverwaltung in Deutschland überarbeiten zu wollen. Ziel sei...
USA erstmals seit 2016 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner
Die USA haben im vergangenen Jahr China als größten Handelspartner der deutschen Wirtschaft abgelöst. Damit handelte Deutschland erstmals seit 2016 wieder mehr Waren mit den USA als mit dem Reich...
US-Regierung setzt Cosco Shipping auf die schwarze Liste
Wegen angeblicher Verbindungen zum chinesischen Militär hat die US-Regierung Cosco Shipping auf eine vom Pentagon geführte schwarze Liste gesetzt. Auch die US-Tochterfirma Cosco Shipping (North...




