Zum Ende des Jahres schließt sich bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein bedeutendes Kapitel. Angela Titzrath, die das Unternehmen seit neun Jahren leitet, wird ihren Posten als Vorstandsvorsitzende spätestens bis zum 31. Dezember 2025 verlassen. Dies wurde einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat beschlossen, wie seitens der HHLA...
Häfen für Investoren weiterhin interessant
Für global ausgerichtete Finanzinvestoren bleibt das wirtschaftliche Umfeld von Seehäfen, Airports und auch bestimmter landgebundener Infrastruktur weiterhin interessant und perspektivreich. Zu...
Capital Bay managt Logistikimmobilie im GVZ JadeWeserPort
Im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven entsteht derzeit auf circa 140.000 Quadratmeter Fläche eine neue Logistikimmobilie. Der Projektentwickler P3 Logistic Parks errichtet an der...
Neue Logistikhalle im JadeWeserPort mit „unschätzbarem Standortvorteil“
Sönke Kewitz ist Geschäftsführer von P3 Deutschland, einem langfristigen Eigentümer und Entwickler von europäischen Logistikimmobilien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten investiert und entwickelt...
Hapag-Lloyd erwartet hohen operativen Gewinn für 2024
Die deutsche Containerreederei Hapag-Lloyd hebt ihre Prognose an und rechnet nunmehr mit dem vierthöchsten operativen Gewinn in ihrer Unternehmensgeschichte. Anlass der aktuellen...
ZDS fordert mehr Unterstützung für Hafenbetreiber
In einem Austausch mit dem Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) von der Politik mehr Fokus auf die Herausforderungen der...
Mehr Logistikneubauten in deutschen Häfen
Laut einer aktuellen Untersuchung des Logistikimmobilienberaters Logivest zur Situation innerhalb der Hafenflächen haben die Neubauentwicklungen in deutschen See- und Binnenhäfen im Jahr 2023...
BALM: Seegüterumschlag wächst in Deutschland nur moderat
Laut der „Gleitenden Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr Winter 2023/24“ des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) darf der Seegüterumschlag in deutschen Häfen bis zum...
Hapag-Lloyd stellt Fünfjahresplan „Strategy 2030“ vor
Hapag-Lloyd will in den kommenden Jahren vor allem pünktlicher und nachhaltiger werden. Diese beiden unternehmerischen Ziele hat sich die Hamburger Reederei im Zuge ihres neuen Fünfjahresplans...
Mehr Möglichkeiten im europäischen Seeverkehr: JadeWeserPort tritt dem spc bei
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird zum 1. März dem Shortseashipping Inland Waterway Promotion Center (spc) beitreten. Ziel des spc ist es, die Verkehrsverlagerung durch umweltfreundlichere,...
Licht und Schatten in den niedersächsischen Seehäfen
Im vergangenen Jahr wurden in den neun niedersächsischen Seehäfen 50,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das sind 7 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zu den Häfen zählen neben Deutschlands...