Die USA haben im vergangenen Jahr China als größten Handelspartner der deutschen Wirtschaft abgelöst. Damit handelte Deutschland erstmals seit 2016 wieder mehr Waren mit den USA als mit dem Reich der Mitte. Das geht aus einer unveröffentlichten Studie der bundeseigenen Agentur für Wirtschaftsförderung „Germany Trade & Invest“ (GTAI) hervor,...
ZDS fordert Hilfe für Seehafenbetriebe
Die deutschen Seehafenbetriebe benötigen in absehbarer Zeit finanzielle Hilfe der öffentlichen Hand, um als strategischer Bestandteil der globalen Lieferketten bestehen zu können. Darauf wies der...
N-Ports: Cuxhaven wächst, Brake wird modernisiert
Am 5. März übergab der niedersächsische Bauminister Olaf Lies (SPD) den Planfeststellungsbeschluss an Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU), der für die Häfen im Land zuständig ist. Der...
VDR: Deutsche Schifffahrt wieder verhalten optimistisch
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat neue Zahlen zur Situation der deutschen Handelsschifffahrt veröffentlicht. Demnach ist Deutschland weiterhin die fünftgrößte Schifffahrtsnation der Welt....
JadeWeserPort: Generalunternehmer für „Atlantic One“ benannt
Die im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort (GVZ) geplante Multi-User-Halle „Atlantic One“ des Bremer Unternehmens Peper & Söhne Projekt GmbH wird von der Niederlassung Bremen der Goldbeck NORD...
China Logistics investiert 100 Millionen Euro im JadeWeserPort
Mit China Logistics hat eines der größten chinesischen Logistikunternehmen einen Erbbaurechtsvertrag über 20 Hektar Fläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) des JadeWeserPort Wilhelmshaven...
Niedersachsens Seehäfen schlagen 7 Prozent mehr Güter um
Die neun niedersächsischen Seehäfen erzielten im Jahr 2019 mit rund 53,5 Millionen Tonnen umgeschlagener Seegüter trotz widriger Umstände das beste Ergebnis seit der globalen Finanzkrise im Jahre...
JadeWeserPort: Wann kommt die Ausbaustufe II?
Wie der THB berichtet, hält die SPD/CDU geführte Landesregierung in Hannover die Zeit für gekommen, um über die Planungen für einen weiteren Ausbau des JadeWeserPorts in Wilhelmshaven...
Hamburg ausgesetzt, Wilhelmshaven bleibt: Maersk ändert ME-1-Dienst
Die dänische Reederei Maersk ändert zum Februar 2020 den Fahrplan im ME-1-Dienst. Die Rotation geht dann wöchentlich von Felixstowe im Vereinigten Königreich über unter anderem...
Jade-Dienst GmbH mit neuen Gesellschaftern
Die Jade-Dienst GmbH hat wesentliche Firmenbestandteile an neue Gesellschafter verkauft. Wie das Wilhelmshavener Unternehmen am Freitag mitteilte, handelt es sich dabei um die in Hamburg...
JadeWeserPort: NPorts-Niederlassung Wilhelmshaven zieht ins „Pacific One“
Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports ist mit insgesamt 33 Beschäftigten von ihrem Wilhelmshavener Standort in der Neckarstraße 10 in das Dienstleistungsgebäude Pacific One im...