Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd und die Seaspan Corporation, ein unabhängiger Non-Operating Owner für Containerschiffe mit Sitz in Hongkong, haben eine Vereinbarung zur Umrüstung von fünf 10.100-TEU-Containerschiffen auf Methanol-Antrieb unterzeichnet. Die Schiffe, die derzeit über einen herkömmlichen MAN S90-Motoren verfügen, sollen mit...
Müllabfuhr der Meere: Eine Seekuh gegen den Plastikabfall
Eine Seekuh gegen den Plastikmüll: Dass die Verschmutzung der Meere durch Kunststoffabfälle ein ernstes Problem darstellt, ist mittlerweile nicht nur Wissenschaftlern und...
Maritime LNG Plattform und SPC kooperieren für nachhaltigere Schifffahrt
Um Innovationsprozesse in der Schifffahrt weiter voranzubringen, arbeiten die Maritime LNG Plattform und das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) künftig Hand in Hand....
Fünf Jahre ESI: 3610 Schiffe zertifiziert
Vor fünf Jahren entwickelte die International Association for Ports and Harbors (IAPH) den Environmental Ship Index (ESI), der Auskunft über die Umweltleistung von Schiffen gibt. Erfreuliches...
Standortvorteile für LNG-Terminal in Wilhelmshaven
Warum einen LNG-Terminal woanders bauen, wenn in Wilhelmshaven alle Voraussetzungen vorhanden sind? Mit dieser Frage kommentiert der Präsident der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung...
Green Shipping: Neues Kompetenzzentrum für „grünere“ Seeschifffahrt
Leinen los für das bundesweit erste Kompetenzzentrum Green Shipping im niedersächsischen Leer und Elsfleth: Mit einem Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft will die maritime Branche den Kurs...
JadeWeserPort erhält PERS-Zertifizierung
Für sein hervorragendes Umweltmanagement ist der JadeWeserPort als erster niedersächsischer Hafen mit dem PERS-Zertifikat ausgezeichnet worden. Das Port Environmental Review System (PERS) ist ein...
Ostseefähre „Stena Germanica“ fährt mit Methanolantrieb
Die erste kommerzielle Fähre mit Methanolantrieb hat ihren Betrieb auf der Ostsee aufgenommen. Der Start der neuen Technik wurde von dem neuen EU-Meereskommissar Karmenu Vella begleitet. Der...
Windkraft in Bremerhaven: Containerumschlag mit Rückenwind
Neue Windkraft für Bremerhaven: In Hamburg und nun auch in Bremerhaven liefert Windenergie grünen Strom für den Eigenbedarf der Eurogate-Containerterminals im Hafen. Der...
LNG in der Schifffahrt: Bremen baut Infrastruktur für Flüssigerdgas auf
Bis 2030 soll laut EU das sogenannte Liquefied Natural Gas (Flüssigerdgas, kurz: LNG) für die Schifffahrt in allen wichtigen europäischen Häfen verfügbar sein. Bremen will diese Vorgabe schon bis...
Küstenschutz: Deiche sind sicherer denn je
Der Küstenschutz schlägt im Land Niedersachen aktuell mit knapp 63 Millionen Euro zu Buche. Der Wasserverbandstag in Oldenburg befasst sich auch mit der Frage: Was bedeutet der Klimawandel für...