Am Eurogate-Terminal an der Bremerhavener Stromkaje erfolgte zum ersten Mal die LNG-Bebunkerung eines Containerfrachters im „Ship-to-Ship“-Verfahren. Dabei wurde das rund 2.000 TEU fassende Feederschiff „CMA CGM Mermaid“ der französischen Reederei CMA CGM vom Tankschiff „Kairos“ betankt. Zum Einsatz kam unter anderem ein kryogener Schlauch, der...
Eurogate präsentiert ersten Nachhaltigkeitsbericht
Unter dem Titel „Bewusst in die Zukunft“ hat der Terminalbetreiber Eurogate erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht für seine drei deutschen Standorte in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven...
Elbvertiefung vorerst gestoppt: Chancen und Risiken für den Hamburger Hafen
+++ UPDATE: Das Urteil zur Elbvertiefung stellt die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) offenbar vor große Herausforderungen. Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, sei der Terminalbetreiber...
LNG statt Diesel im Duisburger Hafen
Das Energiehandelshaus RWE Supply & Trading und der Hafenbetreiber Duisport wollen eine Infrastruktur für LNG (Liquefied Natural Gas) im Duisburger Hafen aufbauen. Gemeinsames Ziel ist es,...
Hapag-Lloyd und DB Schenker senken CO2-Emissionen
Was mit einem gemeinsamen Pilotprojekt für eine grüne Lieferkette von Schweden nach China im Jahr 2006 begann, hat sich zehn Jahre später zu einer nachhaltigen, strategischen Partnerschaft im...
VW setzt auf LNG-Antrieb bei Schiffstransporten
Der Autobauer VW setzt für Fahrzeugtransporte zwischen Europa und Nordamerika in Zukunft zwei mit Flüssigerdgas (LNG – Liquified Natural Gas) angetriebene Frachtschiffe ein. Die beiden...
Vollhöfner Weiden: Umstrittene Hafenerweiterung in Hamburg geplant
Knapp 20 Jahre nach dem Auszug der letzten Bewohner Altenwerders sorgt im Süden Hamburgs eine geplante Erweiterung des Hafens wieder für Streit. Hamburg will auf den Vollhöfner Weiden Platz für...
Premiere für ein effizientes Energiemanagement
Die Steigerung der Energieeffizienz ist für Deutschland und die Europäische Union ein ehrgeiziges politisches Ziel. Die Energieeffizienzrichtlinie verpflichtet bestimmte Unternehmen, alle vier...
Greenports 1: Moderne Baggerschute wird mit LNG betrieben
Der Hafendienstleister Bremenports treibt die ökologische Modernisierung seiner Flotte voran und wird mit der Greenports 1 erstmals eine LNG-betriebene Baggerschute in Dienst stellen. Das 70,50...
Elbvertiefung: Umweltverbände nicht überzeugt von nachgebesserten Planunterlagen
+++ UPDATE: Nach Ansicht der Umweltverbände WWF, NABU und BUND verstoßen die Pläne für die Elbvertiefung auch nach den neuerlichen Nachbesserungen durch die Genehmigungsbehörden gegen...
Neues LNG-Antriebskonzept für Megacarrier
Um die Effizienz von Schiffen zu steigern und den Verbrauch zu senken, könnte in Zukunft ein neues LNG-Antriebskonzept für Megacarrier zum Einsatz kommen. Eine entsprechende technische...