Laut Allianz Commercial wurden im vergangenen Jahr weltweit so wenig Schiffe verloren wie nie zuvor. Bei einer Betrachtung von etwa 100.000 größeren Handels- und Fischereischiffen verzeichnete der Versicherer auf den sieben Weltmeeren insgesamt 27 Totalverluste. Das entspricht einem Rückgang um acht im Vergleich zum Vorjahr und stellt zugleich...
Der JadeWeserPort ist bereit für die neue Seidenstraße
Ob auf dem Seeweg oder über Land: Mit der 21st Century Maritime Silk Road und dem Silk Road Economic Belt forciert China den Auf- und Ausbau interkontinentaler Handels- und Infrastrukturnetze...
CMA CGM bringt Mega-Carrier mit LNG-Antrieb in Fahrt
Als weltweit erste Containerlinienreederei setzt CMA CGM verflüssigtes Erdgas (LNG) als Treibstoff für Großcontainerschiffe ein. Alle neun 22.000-TEU-Carrier, die ab Anfang 2020 in Fahrt kommen...
Arktische Polarroute für die neue Seidenstraße?
Die einst nicht-schiffbaren Seewege durch das arktische Meer sind in den Sommermonaten aufgrund des Klimawandels mittlerweile regelmäßig eisfrei. Das macht den hohen Norden für die internationale...
Digitale Risiken auf See: Cyberangriffe auf Schiffe
Die internationale Handelsschifffahrt ist die Lebensader der Weltwirtschaft. Mehr als 50.000 Handelsschiffe transportieren rund 90 Prozent aller global gehandelten Waren. In den vergangenen...
Aquaplot: App-Marktplatz für maritime Anwendungen
Das auf maritime Routenplanung spezialisierte Unternehmen Aquaplot aus Darmstadt öffnet ab Herbst 2018 seine Plattform für die maritime Industrie mit einem Marktplatz für Drittanwendungen....
VesselBid: Neue Online-Plattform für die Versteigerung von Schiffen
Die neue Online-Plattform für die Versteigerung von Schiffen, VesselBid.com, hat weltweit erstmals ein Handelsschiff online versteigert und damit ein neues Kapitel bei Schiffsverkäufen...
Jade-Dienst macht am JadeWeserPort fest
Nirgendwo in Deutschland werden größere Schiffe bei Wind und Wetter festgemacht als im JadeWeserPort. Die Jade-Dienst GmbH bietet ihre Services im Bereich der Festmacherei künftig direkt vom...
Projekt AIRCOAT: weniger Reibungswiderstand bei Schiffen dank Lufthülle
Forscher aus verschiedenen Ländern Europas entwickeln im Rahmen des Projekts AIRCOAT eine Luftbeschichtung, die den Reibungswiderstand von Schiffen reduzieren soll. Wie das Karlsruher Institut...
Mehr Schiffsverkehr und mehr Ladung auf Nord-Ostsee-Kanal
Aufwärtstrend auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK): Insgesamt sind gut 86,66 Millionen Tonnen Ladung im vergangenen Jahr durch den Kanal transportiert worden. Das ist ein Plus von 3,5 Prozent...
Neues Start-Up: Norwegische Konzerne treiben autonome Schifffahrt voran
Zwei norwegische Konzerne, die Reederei Wilhelmsen und der Technologiekonzern Kongsberg, haben im April 2018 ein gemeinsames Unternehmen gegründet, das die autonome Schifffahrt weiter...