von dvvmedia | März 28, 2023 | Rund um den Container
Die insgesamt neun niedersächsischen Seehäfen konnten in 2022 ihren Seegüterumschlag um 6 Prozent auf rund 54,45 Millionen Tonnen steigern. Der Anstieg wurde vor allem durch starke Entwicklungen im Bereich der festen Massengüter wie Kohle aber auch Stückgüter wie...
von dvvmedia | März 23, 2023 | Schiff ahoi
Gleich und gleich gesellt sich gern: MSC, die weltgrößte Linienreederei, hat das nach Kapazität größte Containerschiff der Welt in Betrieb genommen. Die „MSC Irina“ (IMO 9929429) ist 400 Meter lang, 61 Meter breit und kann rund 24.346 TEU transportieren – so viel wie...
von dvvmedia | März 21, 2023 | Ökologie
Methanol kann ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Schifffahrt sein. Das zeigt eine aktuelle Studie, die das Öko-Institut im Auftrag des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) erstellt hat. Dafür untersuchten vier wissenschaftliche Autoren, ob die Vorteile...
von dvvmedia | März 16, 2023 | Schiff ahoi
Ocean Network Express (ONE), die weltweit siebtgrößte Containerreederei mit Sitz in Singapur, hat zehn neue Containerschiffe bestellt. Die so genannten Very Large Container Ships (VLCS) haben eine Kapazität von jeweils 13.700 TEU, teilt das Unternehmen mit. Die...
von dvvmedia | März 14, 2023 | Hafen und Wirtschaft
Die deutschen See- und Binnenhäfen sind für die gesamte Volkswirtschaft als Logistikdienstleister und Wachstumsmotoren von übergeordneter Bedeutung. Deutschlands Rolle als eine der führenden Exportnationen in der Welt wäre ohne ihre Leistungen kaum möglich – kaum ein...