Die niedersächsischen Häfen haben 2024 das beste Ergebnis der zurückliegenden zehn Jahre verzeichnet. In den neun vom Land Niedersachsen betriebenen Seehäfen sind im vergangenen Jahr 55,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das entspricht einem Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ohne den Unfall an der Huntebrücke bei Elsfleth, die...
Studie: Online-Marktplätze verschaffen Vorteile bei der Seefracht
Online-Technologieplattformen, auf denen Reedereien und ihre Kunden Speditionsverträge aushandeln können, könnten dazu beitragen, die Auslastung von Schiffen zu verbessern und die Volatilität der...
JadeWeserPort treibt weltweite Vernetzung voran
Den JadeWeserPort verbindet eine enge Partnerschaft mit Häfen und Unternehmen in Indien, China und Südkorea. Jetzt wurde das Kooperationsnetzwerk durch weitere Vereinbarungen vergrößert. Mit der...
Bremer Kapitänstag zum 55. Mal ausgerichtet
Der Senat und die Bremische Hafenvertretung (BHV) luden im Rahmen des Bremer Kapitänstags auch in diesem Jahr wieder zu einem Empfang ins Bremer Rathaus ein. Zu Ehren der Schiffs- und...
In Wilhelmshaven wird automatisierter Containerumschlag getestet
Auf einem Test-Gelände des JadeWeserPorts erproben Hafenarbeiter und Logistik-Profis des finnischen Konzerns Kalmar derzeit Technologien für den automatisierten Containerumschlag. Wie Radio...
Fährt Hyundai Merchant Marine bald Bremerhaven an?
Wie verschiedene Medien berichten, steht die südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM) derzeit offenbar in Verhandlungen mit dem Terminalbetreiber Eurogate über die Abfertigung großer...
JadeWeserPort wächst weiter deutlich
Am JadeWeserPort geht es auch im Jahr 2019 weiter aufwärts: Von Januar bis Juni wurden hier 359.181 TEU umgeschlagen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 291.778 TEU. Das entspricht einem...
Niedersachsen investiert mehr Geld in die Häfen
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann spricht im Interview mit der DVZ über die Pläne der Landesregierung zur Förderung der niedersächsischen Häfen. Hier lesen Sie das vollständige...
Internationale Schifffahrt: mehr Umschlag aber weniger Investitionen
Wie aus der jüngst veröffentlichten Publikation „Global Container Terminal Operators Annual Review and Forecast 2019“ des Beratungsunternehmens Drewry hervorgeht, erwarten die weltweiten...
Studie: Klimaschutz fordert deutsche Reeder heraus
Wie aus einer aktuellen Branchenstudie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, steuert die deutsche Hochseeflotte auf schwieriges Fahrwasser zu. Insbesondere die...
Studie: Deutsche Häfen sichern über 520.000 Arbeitsplätze
Die Systemrelevanz der Häfen für die deutsche Wirtschaft wird jetzt durch eine neu erschienene Studie unterstrichen. Eine Untersuchung der volkswirtschaftlichen Bedeutung der deutschen See- und...




