Maersk und Hapag-Lloyd hatten Anfang 2024 angekündigt, sich unter dem Namen „Gemini Cooperation“ zusammenzuschließen. Die Reedereien wollen künftig vorrangig Häfen anlaufen, in denen sie selbst Terminals besitzen oder kontrollieren. Die Allianz soll im Februar 2025 an den Start gehen. Nach Einschätzung des Bremer Terminalbetreibers Eurogate...
Niedersachsen investiert mehr Geld in die Häfen
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann spricht im Interview mit der DVZ über die Pläne der Landesregierung zur Förderung der niedersächsischen Häfen. Hier lesen Sie das vollständige...
Internationale Schifffahrt: mehr Umschlag aber weniger Investitionen
Wie aus der jüngst veröffentlichten Publikation „Global Container Terminal Operators Annual Review and Forecast 2019“ des Beratungsunternehmens Drewry hervorgeht, erwarten die weltweiten...
Studie: Klimaschutz fordert deutsche Reeder heraus
Wie aus einer aktuellen Branchenstudie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, steuert die deutsche Hochseeflotte auf schwieriges Fahrwasser zu. Insbesondere die...
Studie: Deutsche Häfen sichern über 520.000 Arbeitsplätze
Die Systemrelevanz der Häfen für die deutsche Wirtschaft wird jetzt durch eine neu erschienene Studie unterstrichen. Eine Untersuchung der volkswirtschaftlichen Bedeutung der deutschen See- und...
Contargo baut Binnenschiffe für Kleinwasserperioden um
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo hat vor dem Hintergrund der zunehmenden Zahl an Extremsommern und der damit einhergehenden trockenfallenden Flusssysteme vier Binnenschiffe...
JadeWeserPort: Neue Baumaßnahmen von Nordfrost angelaufen
Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Seehafen-Terminals des Logistikunternehmens Nordfrost im Containerhafen Wilhelmshaven haben begonnen. Für rund 66 Millionen Euro wird das bestehende...
Studie zu autonomen Fahrzeugen: Worauf müssen sich Häfen einstellen?
Das Hafenplanungs- und Entwicklungskomitee der International Association of Ports and Harbors (IAPH) als weltweite Hafenvertretung hat die Auswirkungen untersucht, die die Entwicklung...
Mosolf-Gruppe eröffnet Büro im Güterverkehrszentrum am JadeWeserPort
Die Mosolf-Gruppe mit Hauptsitz im baden-württembergischen Kirchheim unter Teck will den JadeWeserPort (JWP) für sich als Logistikstandort entwickeln. Gestern erfolgte der erste Schritt. Der...
DFDS testet Volvos autonomes Fahrzeug Vera in der Hafenlogistik
Das elektrische, vernetzte und autonome Volvo Trucks-Fahrzeug „Vera“ wird als Teil einer integrierten Lösung für den Gütertransport von einem Logistikzentrum zu einem Hafenterminal in Göteborg...
China Logistics will Logistikzentrum im GVZ JadeWeserPort bauen
Im Norden des Güterverkehrszentrums (GVZ) JadeWeserPort soll auf 20 Hektar Fläche das Logistikzentrum „China Logistics-Wilhelmshaven Hub“ für den Umschlag chinesischer Waren angesiedelt werden....