Zum Ende des Jahres schließt sich bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein bedeutendes Kapitel. Angela Titzrath, die das Unternehmen seit neun Jahren leitet, wird ihren Posten als Vorstandsvorsitzende spätestens bis zum 31. Dezember 2025 verlassen. Dies wurde einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat beschlossen, wie seitens der HHLA...
Mehr Möglichkeiten im europäischen Seeverkehr: JadeWeserPort tritt dem spc bei
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird zum 1. März dem Shortseashipping Inland Waterway Promotion Center (spc) beitreten. Ziel des spc ist es, die Verkehrsverlagerung durch umweltfreundlichere,...
Licht und Schatten in den niedersächsischen Seehäfen
Im vergangenen Jahr wurden in den neun niedersächsischen Seehäfen 50,5 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das sind 7 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zu den Häfen zählen neben Deutschlands...
Senat gibt grünes Licht für HHLA-Deal mit MSC
Die Hamburger Landesregierung hat den Einstieg der Schweizer Reederei MSC beim Hamburger Terminalbetreiber HHLA nun auch offiziell beschlossen. Der Beschluss galt als Formsache, da der Deal von...
Verkauf von HMM gescheitert
Der Verkauf der koreanischen Reederei HMM ist nach Angaben der staatliche Korea Development Bank (KDB) nach wochenlangen Gesprächen gescheitert. Die KDB und die Korean Ocean Business Corp....
Marc-Oliver Hauswald im Interview:„Unsere große Stärke ist die direkte Verzahnung“
Marc-Oliver Hauswald ist der neue Geschäftsführer der JadeWeserPort-Vermarktungsgesellschaft. Für die Weiterentwicklung des Standorts hat er sich viel vorgenommen. Sein Ziel: Wilhelmshaven als...
EBIT-Margen der Containerreedereien sinken weiter
Laut einem Marktbericht von Alphaliner sind die EBIT-Margen der neun größten Containerreedereien (ohne MSC und CMA CGM) im dritten Quartal weiter rückläufig. Mit 1,5 Prozent liegt die Kennzahl...
ZDS: Seehafenbetriebe wünschen sich Rückenwind von der Politik
Angesichts der bevorstehenden Transformation der Häfen erneuert der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) die Forderung an den Bund nach einer stärkeren finanziellen Unterstützung....
Nordfrost erweitert Kapazitäten am JadeWeserPort
Der Logistikdienstleister Nordfrost hat das neue Containerdepot und die Trockenhalle auf dem Gelände seines Seehafen-Terminals in Wilhelmshaven eingeweiht. Die festliche Inbetriebnahme erfolgt...
„German Ports“ präsentierten sich auf der Transport Logistic Southeast Asia
Vom 1. bis zum 3. November 2023 präsentierten sich die norddeutschen Häfen unter der Dachmarke „German Ports“ mit einem Gemeinschaftsstand auf der Transport Logistic Southeast Asia. Eine Premiere...
Dreeke fordert „zwingend“ mehr Geld für die deutschen Seehäfen
Auf der 13. Nationale Maritime Konferenz (NMK) in Bremen legte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein klares Bekenntnis für starke deutsche Seehäfen ab. Jetzt müsse diese Zusage mit Leben gefüllt...