Die EU-Kommission hat zwei Wasserstoff-Vorhaben des Energiekonzerns Uniper in Wilhelmshaven in die Liste der Projekte von gemeinsamem Interesse (PCI) aufgenommen. Dabei handelt es sich um den „Green Wilhelmshaven Electrolyser“ und das „Green Wilhelmshaven Terminal“. Mit der Entscheidung der Kommission ist Uniper nun Teil von grenzüberschreitenden...
Neuartiges Flügelsegel soll Autotransporter antreiben
Das Hamburger Ingenieurbüro Becker Marine Systems hat ein neuartiges Flügelsegel entwickelt, dass zukünftig Autotransporter antreiben soll. Im Gegensatz zu vielen anderen Ansätzen, so das...
Studie sieht hohes Potenzial für LNG
Laut einer Analyse des Energiekonzerns Shell hat verflüssigtes Erdgas (LNG) ein hohes Potenzial, bei Schiffen und schweren Lkw den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken. So könnten sich allein in...
MSC Anzu und Yang Ming erhalten Greenports Awards
Die greenports-Auszeichnungen der Hafengesellschaft bremenports gehen für das Jahr 2018 an die Continerschifffahrt. So wurde die Yang Ming Transport Corp. als Reederei mit der...
Schwimmendes LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Uniper und Titan LNG vereinbaren Kooperation.
+++ UPDATE: Uniper SE und die niederländische Gesellschaft Titan LNG haben eine Zusammenarbeit am geplanten LNG-Terminal Wilhelmshaven vereinbart. Beide Partner teilten mit, eine entsprechende...
Kopf-an-Kopf-Rennen um erstes LNG-Importterminal in Deutschland
Brunsbüttel oder Wilhelmshaven – wer macht das Rennen um das erste LNG-Importterminal in Deutschland? Laut LNG-Barometer 2018/2019 der DVV Media Group liefern sich die beiden Standorte ein...
Schifffsemissionen: Im Einsatz gegen Abgassünder auf See
Im Kampf gegen Abgassünder auf See ist in Bremerhaven eine neue Messstation ans Netz gegangen. Seit Oktober 2018 misst die Anlage Schadstoffe in den Rauchfahnen vorbeifahrender Schiffe. Daraus...
The Ocean Cleanup will Meer von Plastikmüll befreien
The Ocean Cleanup hat eine innovative Technologie entwickelt, um das Meer von Plastikmüll zu befreien. Anstatt den Plastikmüll mit Schiffen und Netzen aus dem Wasser zu fischen, setzt die...
Green Shipping: MariGreen testet innovativen Flettner-Antrieb
Die Schifffahrt umweltfreundlicher und zugleich effizienter machen – das ist Ziel des vor drei Jahren gestarteten deutsch-niederländischen Projekts MariGreen. Eines der dazugehörigen Teilprojekte...
Vollelektrische Frachtschiffe für emissionsfreien Binnenschiffsverkehr
Für einen emissionsfreien und nachhaltigen Schiffsverkehr auf Kanälen und Flüssen in Europa wollen PortLiner und H2-Industries vollelektrische Frachtschiffe bauen, die mit Wasserstoff fahren. Das...
Hamburg will mit Elbvertiefung starten
+++ UPDATE: Nach 17 Jahren Planungen, gerichtlichen Auseinandersetzungen und einem letzten Planungsergänzungsbeschluss will Hamburg mit der Elbvertiefung beginnen. Die Stadt habe jetzt Baurecht...