Von allen Seehäfen Deutschlands hat der JadeWeserPort in Wilhelmshaven in den ersten neun Monaten des Jahres das größte Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingefahren. Insgesamt stieg der Containerumschlag am Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven um mehr als 40 Prozent auf insgesamt knapp 580.000 TEU. In den ersten drei Quartalen...
Linienreedereien schmieden Bündnis für Digitalisierung in der Schifffahrt
Um sich für die voranschreitende Digitalisierung in der Schifffahrt zu wappnen, wollen fünf der größten Containerlinienreedereien der Welt eine Verbandsplattform gründen, in deren Rahmen neue...
Hapag-Lloyd bestellt neue Reefer-Container und digitalisiert Angebote
Die deutsche Linienreederei Hapag-Lloyd investiert in die Reefer-Containerflotte und hat 11.100 weitere Einheiten bestellt. Alle neuen Container sollen bis Dezember 2018 ausgeliefert sein und...
Visi-Match.com: Neue Onlineplattform gegen Leercontainertransporte
In Deutschland gibt es jährlich rund 15 Millionen Seefrachtcontainerbewegungen. Während die Container beim Import voll am Zielort eintreffen und anschließend leer ins Depot zurückgefahren werden,...
Containerflotte von MSC jetzt auch in BoxTech Global Container Database
Die globale Containerflotte der Großreederei MSC ist der jüngste Neuzugang in der BoxTech Global Container Database. Betreiber der Datenbank ist das Bureau International des Containers (BIC). MSC...
Fahrplanänderung von 2M: kaum Auswirkungen für den JadeWeserPort
Die Folgen der von der 2M-Allianz angekündigten Fahrplanänderung werden nach Ansicht von Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann für den Umschlag am JadeWeserPort überschaubar...
Neue Blockchain-Lösung für die Containerschifffahrt
Ein Konsortium aus dem Brauereikonzern AB InBev, dem Beratungsunternehmen Accenture, der zur französischen CMA CGM-Gruppe gehörende Linienreederei APL, dem Speditionskonzern Kühne + Nagel und...
Seefrachtplattform Inttra erweitert Reederei-Netzwerk
Mit der taiwanesischen Reederei Evergreen ist nun auch der letzte noch fehlende Carrier der zehn größten Linienreedereien der Welt dem Inttra-Netzwerk beigetreten. Mit der Seefrachtplattform...
Weiterer Rückgang beim Containerumschlag im Hamburger Hafen
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen stagniert seit Jahren und liegt gegenwärtig noch unter den Mengen des Jahres 2011. Mit 8,8 Millionen Standardcontainern (TEU) fiel das Umschlagvolumen...
Automatisierung im Hafen: Mobiler Roboter hilft beim Entleeren von Seecontainern
Das Institut für Produktion und Logistik der Bremer Universität (BIBA) entwickelt einen neuartigen Roboter, der Hafenarbeitern künftig dabei helfen soll, Seecontainer zu entleeren und die...
Licht und Schatten beim Containerumschlag an Eurogate-Terminals 2017
Die Neustrukturierung der Reederei-Allianzen hat sich 2017 sehr unterschiedlich auf den Containerumschlag an Eurogate-Terminals ausgewirkt. Europaweit konnte der Jahresumschlag an den zwölf...