Vor der Gründung der Gemini Cooperation haben Hapag-Lloyd und Maersk die Fahrplanzuverlässigkeitzu einem ihrer Hauptziele auserkoren. Eine Pünktlichkeitsquote von 90 Prozent wurde als Richtwert ausgerufen. Jetzt hat das britische Beratungsunternehmen Drewry die aktuelle Situation zur Fahrplanstabilität zu analysiert. Heraus kam, dass die Schiffe...
JadeWeserPort ist leistungsfähigster Seehafen Deutschlands
Performance Index (CPPI) herausgegeben. Demnach beeinflussen die Nachwehen der Corona-Pandemie, die Folgen des Krieges in der Ukraine, Angriffe auf Handelsschiffe vor Jemen und der beschränkte...
Internationale Schifffahrtsindustrie zeigt sich resilient
Auf dem 8. Hamburger Schifffahrtsdialog in den Räumlichkeiten der Handelskammer der Hansestadt fanden sich rund 200 Teilnehmer ein, um Fachvorträgen und einer anschließenden Diskussionsrunde zu...
Reedereien verdienen wieder mehr Geld – Europa verliert beim Containerumschlag
Nach Angaben der Marktforscher von Alphaliner lag die durchschnittliche EBIT-Marge der neun nach Marktanteil größten Containerreedereien (ohne MSC und CMA CGM) für das erste Quartal 2024 bei 11,4...
China Germany Express läuft wieder den JadeWeserPort an
Der Hamburger Reedereiriese Hapag-Lloyd hat angekündigt, den China Germany Express, kurz CGX, wiederaufnehmen zu wollen. In der neuen Auflage verbindet der Dienst mit wöchentlichen Abfahrten ab...
Belebung beim Containerumschlag in der Nordrange
Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Februar...
Trotz Einbußen: Hapag-Lloyd erzielt 2023 drittbestes Ergebnis
Trotz deutlicher Einbußen gegenüber dem Rekordjahr 2022 hat die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd 2023 das drittbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Wie das Unternehmen auf seiner...
Schwacher Außenhandel bringt deutschen Seehäfen Gegenwind
Die weltweiten geopolitischen Verwerfungen und die kriselnde Konjunktur haben im vergangenen Jahr ihre Spuren in den deutschen Seehäfen hinterlassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ging...
Geschäftszahlen von Kühne + Nagel normalisieren sich wieder
Für Logistikdienstleister war das Geschäftsjahr 2023 ein ganz besonders herauforderndes: Nach den gewaltigen Umsätzen in den Jahren 2021 und 2022 entwickelten sich die Geschäftsergebnisse nun...
Reedereien vereinbaren Verlängerung der „Ocean Alliance“ bis 2032
Die Mitglieder des Reedereikonsortiums „Ocean Alliance“ haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit bis zum Jahr 2032 fortzusetzen. Vertreter der Reedereien haben dafür in der chinesischen...
Hapag Lloyd transportierte 2023 mehr Boxen, machte aber weniger Gewinn
Hapag-Lloyd, Deutschlands größte Containerlinienreederei und zugleich die weltweite Nummer fünf, verzeichnet auf Basis vorläufiger Zahlen erwartungsgemäß für 2023 einen deutlichen...