Die Terminaltochter von Hapag-Lloyd, Hanseatic Global Terminals (HGT), hat den Erwerb von 60 Prozent der Anteile an CNMP LH von der Seafrigo Group erfolgreich abgeschlossen. CNMP LH betreibt als unabhängiges Unternehmen für seine weltweiten Kunden den Atlantique Container Terminal im französischen Le Havre. Die restlichen 40 Prozent der Anteile verbleiben im Eigentum der Seafrigo Group, die sich auf temperaturgeführte Lebensmittellogistik spezialisiert hat. Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
„Durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am CNMP LH Terminal in Le Havre stärken wir unsere Position in einem unserer europäischen Kernmärkte. Gleichzeitig bauen wir unser globales Terminalportfolio weiter aus und ebnen den Weg für gezielte Investitionen zur Effizienzsteigerung. Die Transaktion wird daher unmittelbar zur konsequenten Umsetzung unserer Strategie 2030 beitragen“, sagte Dheeraj Bhatia, CEO von Hanseatic Global Terminals (HGT).
Le Havre gehört zu den zehn größten Häfen Europas. Mit einem jährlichen Containerumschlag von 3 Millionen TEU ist es der wichtigste Hafen für den Seeverkehr von und nach Frankreich, inklusive einer guten Hinterlandanbindung an die Hauptstadt Paris. Der Containerumschlag des CNMP LH Terminals soll in den kommenden Jahren weiter wachsen – auch im attraktiven Kühlcontainergeschäft.
„Wir freuen uns sehr, mit Hanseatic Global Terminals einen starken Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir das CNMP LH Terminal in Le Havre weiter modernisieren werden. Dadurch wird das Profil unseres gemeinsamen Terminals als wichtiges Tor für Containertransporte im Hafen von Le Havre deutlich gestärkt“, sagte Eric Barbé, President der Seafrigo Group.
Quelle: Haag-Lloyd