von dvvmedia | 05.04.2016 | Hinterland
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind Milliardeninvestitionen in niedersächsische Straßen, Schienen und Wasserwege vorgesehen. So soll unter anderem das Bahnnetz von den Seehäfen ins Hinterland ertüchtigt sowie der Bau der Küstenautobahn A20 vorangetrieben werden....
von dvvmedia | 30.03.2016 | Schiff ahoi
Groß, größer, Megacarrier: Der Trend zu immer größeren Containerschiffen ist ungebrochen. Doch wer profitiert eigentlich von den riesigen Frachtern? Sind es die Reeder oder ihre Kunden? Die Verbraucher oder die Häfen? Für Ulrich Malchow, Professor für Maritime...
von dvvmedia | 23.03.2016 | Weite Welt
Der niedrige Ölpreis verändert die globalen Schifffahrtswege: Frachter umfahren plötzlich wieder ganz Afrika, um die hohen Gebühren für Suez- und Panamakanal zu sparen. Hier lesen Sie mehr. Foto: © Lupo/pixelio.de
von dvvmedia | 21.03.2016 | Rund um den Container
Mitten in Berlin steht Deutschlands erstes Containerdorf für Studenten. Studenten und Container – wie passt das eigentlich zusammen? London, Paris, Singapur oder Sidney zählen zu den beliebtesten Studentenstädten und sind gleichzeitig ein Ankerpunkt für...
von dvvmedia | 17.03.2016 | Hafen und Wirtschaft
Während die internationale Schifffahrtskrise ins achte Jahr geht, kann die weltweite Containerflotte erstmals mehr als 20 Millionen TEU auf dem Seeweg transportieren – bei unverändert niedrigen Frachtraten und hohen Überkapazitäten im Markt. Wird die Schifffahrtskrise...