Wer während der Sommerferien nahe der niedersächsischen Küste ist, dem empfiehlt sich neben Strand und Meer auch ein Blick in die Seehäfen. Hier einige Tipps, was es an den verschiedenen Standorten zu entdecken gibt. Wilhelmshaven: große Pötte und LNG zum Anfassen Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen. Dort...
Hamburg Süd schickt Hamburger Kunstwerk um die Welt
Vier Tage benötigte die Hamburger Künstlerin Jeannine Platz, um einen roten Hamburg Süd-40′-Container in ein etwa 12 mal 2,5 Meter großes Kunstwerk zu verwandeln. Das Motiv aus dem Hamburger...
Museum will historische Sammlung von Hamburg Süd präsentieren
Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) und Hamburg Süd sind eine Kooperation für die Erschließung und Präsentation der historischen Sammlung der Hamburger Reederei eingegangen. Das...
Spediteur Daniel Tom bündelt Informationen über Häfen
Manchmal muss man Dinge eben selbst anpacken. Das dachte sich auch der niederländische Spediteur Daniel Tom und hat in seiner Freizeit zwei Informationsportale aufgebaut: Rotterdamportlinks.com...
Rollende Ladung – ein Abend am Güterbahnhof in Köln-Gremberg
In der Dunkelheit gleitet ein einzelner Waggon einen kleinen Berg hinunter. Es quietscht und kleine Funken fliegen von den Gleisen am Güterbahnhof in Köln-Gremberg, dem größten seiner Art in NRW....
Zehn Jahre Schienengüterverkehr zwischen Deutschland und China
Im Januar 2008 erreichte ein Test-Güterzug den Hamburger Güterbahnhof Alte Süderelbe. Losgefahren war er 15 Tage zuvor in Peking. Am 6. Oktober, also neun Monate später, traf der erste reguläre...
Nachhaltiger Handel auf See: Die Rückkehr der Frachtsegler
Aus dem Frachtraum der Avontuur weht ein würziger Duft. Ein Holzfass nach dem anderen ziehen die Seeleute mit einer Seilwinde nach oben. Der Frachtsegler hat noch 18 Fässer mit Rum geladen....
50 Jahre Containerumschlag in Hamburg
Mit der American Lancer hat vor fast genau 50 Jahren der Containerumschlag in Hamburg begonnen. Das erste Vollcontainerschiff legte am 31. Mai 1968 am Burchardkai an und läutete auch in...
Xeneta will für Durchblick im Raten-Dschungel sorgen
All die Arbeit der vergangenen Jahre, explizit das Zusammentragen von Millionen Kontraktraten für die Seefracht, hat sich gelohnt. Am 22. Februar 2017 konnte Xeneta, die Plattform, auf der...
20 Jahre Internationaler Seegerichtshof
Seit dem 1. Oktober 1996 gibt es den Internationalen Seegerichtshof, kurz ITLOS, in Hamburg. Heute residieren die 21 aus aller Welt stammenden Richter hoch über der Elbe, mit Blick auf die...
300 Jahre Duisburger Hafen
300 Jahre Duisburger Hafen: Am 16. September 2016 hat sich der Ruhrorter Magistratsbeschluss von 1716 zum 300. Mal gejährt. Vor drei Jahrhunderten fasste der Rat der damals noch eigenständigen...