In einem Austausch mit dem Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) von der Politik mehr Fokus auf die Herausforderungen der Hafenbetreiber gefordert. „Wirtschaftskraft, Energiewende und Wehrhaftigkeit Deutschlands setzen leistungsfähige Seehäfen und effiziente Verkehrsanbindungen voraus....
Fusionen und Allianzen: Rettungsanker in der Schifffahrtskrise?
Massive Überkapazitäten, Fracht- und Charterraten auf Rekordtief, schwächelnder Welthandel: Die Schifffahrtsbranche befindet sich seit Jahren der Krise noch immer auf rauer See. In den ersten...
Containerumschlag in Wilhelmshaven legt weiter zu
Während der Containerumschlag in den deutschen Seehäfen im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum insgesamt rückläufig war, ist die Entwicklung am JadeWeserPort weiterhin...
JadeWeserPort knüpft enge Kontakte ins Reich der Mitte
China Merchants Group, China Logistics, China Communication & Construction Company, Port of Qingdao und China Cosco Shipping Group: Das Interesse chinesischer Logistiker und Häfen,...
Tonnenschwerer Autoklav über JadeWeserPort verschifft
Per Schwertransport zum JadeWeserPort: Aus dem westfälischen Coesfeld über Wilhelmshaven nach China verschifft wurden kürzlich tonnenschwere Einzelteile eines Autoklaven. Dabei handelt es sich um...
Perspektivpapier zur Hafenentwicklung: Hafen Niedersachsen 2020
Wie Niedersachsens Seehäfen noch wettbewerbsfähiger werden können, beschreibt die Landesregierung in ihrem Perspektivpapier zur Hafenentwicklung, Hafen Niedersachsen 2020. Das 40-seitige Werk,...
Deutsche Seehäfen erwarten Trendwende
Der Seegüterumschlag in Deutschland könnte im Zeitraum von 2016 bis 2018 um insgesamt 3,7 Prozent steigen. Das ist die aktuelle Prognose, die der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe...
Für den Hamburger Hafen steht viel auf dem Spiel
Die norddeutsche Wirtschaft hat sich unlängst besorgt über den Zustand des Hamburger Hafens geäußert. Wie sieht die Zukunft von Deutschlands größtem Containerhafen aus? Dazu haben nun zwei...
Nordfrost-Läger im JadeWeserPort voll ausgelastet
Die Frischeläger des Nordfrost-Seehafen-Terminals im JadeWeserPort Wilhelmshaven sind voll ausgelastet. Waren es im Frühjahr 2016 hauptsächlich Frühkartoffeln aus Ägypten, die über den...
JadeWeserPort weiterhin im Fokus Chinas
Zwei hochrangige Vertreter des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Deutschland haben am 21. Juli 2016 den Seehafenstandort Wilhelmshaven besucht. Generalkonsul Sun Congbin und...
PwC-Reederstudie 2016: Digitalisierung erfasst maritime Wirtschaft
Die Unternehmensberatung PwC hat ihre Reederstudie 2016 vorgestellt, in der sich Führungskräfte der maritimen Wirtschaft in Deutschland zu den Zukunftsaussichten der Branche äußern. Ein zentrales...