Trotz eines Gewinnrückgangs zeigt sich die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd mit ihrem aktuellen Halbjahresergebnis zufrieden. „Auch wenn wir nicht an die außergewöhnlich guten Ergebnisse des Vorjahres anknüpfen konnten, haben wir dank der starken Nachfrage und besserer Spotraten ein sehr gutes erstes Halbjahr 2024 erzielt“, sagte CEO Rolf...
Perspektivpapier zur Hafenentwicklung: Hafen Niedersachsen 2020
Wie Niedersachsens Seehäfen noch wettbewerbsfähiger werden können, beschreibt die Landesregierung in ihrem Perspektivpapier zur Hafenentwicklung, Hafen Niedersachsen 2020. Das 40-seitige Werk,...
Deutsche Seehäfen erwarten Trendwende
Der Seegüterumschlag in Deutschland könnte im Zeitraum von 2016 bis 2018 um insgesamt 3,7 Prozent steigen. Das ist die aktuelle Prognose, die der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe...
Für den Hamburger Hafen steht viel auf dem Spiel
Die norddeutsche Wirtschaft hat sich unlängst besorgt über den Zustand des Hamburger Hafens geäußert. Wie sieht die Zukunft von Deutschlands größtem Containerhafen aus? Dazu haben nun zwei...
Nordfrost-Läger im JadeWeserPort voll ausgelastet
Die Frischeläger des Nordfrost-Seehafen-Terminals im JadeWeserPort Wilhelmshaven sind voll ausgelastet. Waren es im Frühjahr 2016 hauptsächlich Frühkartoffeln aus Ägypten, die über den...
JadeWeserPort weiterhin im Fokus Chinas
Zwei hochrangige Vertreter des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Deutschland haben am 21. Juli 2016 den Seehafenstandort Wilhelmshaven besucht. Generalkonsul Sun Congbin und...
PwC-Reederstudie 2016: Digitalisierung erfasst maritime Wirtschaft
Die Unternehmensberatung PwC hat ihre Reederstudie 2016 vorgestellt, in der sich Führungskräfte der maritimen Wirtschaft in Deutschland zu den Zukunftsaussichten der Branche äußern. Ein zentrales...
Norddeutsche Wirtschaft besorgt über Zustand des Hamburger Hafens
Die norddeutsche Wirtschaft hat die Hamburger Hafenbehörde HPA und die Wirtschaftsbehörde heftig kritisiert. „Der aktuelle Zustand des Hamburger Hafens sorgt für einen kapitalen Imageschaden“,...
JadeWeserPort und Hafen Qingdao wollen Kooperation ausbauen
Der chinesische Hafen Qingdao und der JadeWeserPort wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichneten der...
JadeWeserPort: Interesse aus China wird immer konkreter
China Merchants Group, China Communication & Construction Company, Shanghai International Port und China Cosco Shipping Group: Das Interesse chinesischer Unternehmen, Terminalbetreiber und...
Technology Outlook 2025: Ausblick auf Schifffahrt der Zukunft
Die Klassifikationsgesellschaft DNV GL hat ihren Technology Outlook 2025 veröffentlicht. Dieser gibt einen Einblick in künftige digitale und technische Entwicklungsfelder. Der Ausblick...




