Sönke Kewitz ist Geschäftsführer von P3 Deutschland, einem langfristigen Eigentümer und Entwickler von europäischen Logistikimmobilien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten investiert und entwickelt das Unternehmen mit Hauptsitz in Prag auf den europäischen Märkten und ist inzwischen in elf Ländern aktiv. Im TIEFGANG, dem Kundenmagazin des...
„Der JadeWeserPort wird an Bedeutung gewinnen“
Im TIEFGANG-Interview erklärt Gerd Deimel, Sprecher der Initiative Verkehrsinfrastruktur im Verband der Chemischen Industrie (VCI), warum die Ansprüche an Seehafen-Hinterlandverkehre steigen und...
Wie groß ist der größte Container-Terminal? Die Top-Terminals der Welt
Je nach Standort, Terminalgröße und Verkehrstyp zeigt die operative Entwicklung der weltweiten Container-Terminals große Unterschiede. Zu diesem Ergebnis kommt der neue „Container Terminal...
Seeverkehrsprognose 2030 Teil III
Vor dem Hintergrund der Entwicklung zu großen Containerschiffen, den sogenannten Mega-Carriern, wird die Kapazität und Qualität der Hinterlandinfrastruktur zu einem immer wichtigeren...
Seeverkehrsprognose 2030 Teil II
Trotz des Kapazitätsüberhangs bei den Containerterminals gibt es bereits Hafen-Engpässe. Diese sind insbesondere auf die zunehmende Größe der Containerschiffe zurückzuführen. Containerterminals...
Seeverkehrsprognose 2030 Teil I
Das Wachstum deutscher Seehäfen hält an: 2015 konnten die neun Seehäfen in Niedersachsen sogar ein zweistelliges Wachstum beim Seegüterumschlag verbuchen. Mit insgesamt rund 52 Millionen Tonnen,...
SMART SC macht Containertransporte effizienter
Vor dem Hintergrund der nationalen Wettbewerbsfähigkeit im globalen Güterverkehr und den ständig wachsenden Transportvolumina richtet das Verbundprojekt SMART SC seinen Blick auf eine nachhaltige...


