Mehr als zwölf Jahre nach seinem Start soll der JadeWeserPort in Wilhelmshaven erweitert werden. Im ersten Quartal dieses Jahres werden Ergebnisse einer Bedarfsanalyse für die Erweiterung nördlich des bestehenden Containerterminals von Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen erwartet. Das teilte eine Sprecherin der Marketinggesellschaft des...
Nordfrost nimmt Bahnanlage am JadeWeserPort in Betrieb
Nordfrost hat am JadeWeserPort in Wilhelmshaven eine zwei Kilometer lange Bahnanlage in Betrieb genommen. Nach Angaben des Logistikdienstleisters verbindet sie das Seehafen-Terminal des...
Thomas Philipps auf Expansionskurs am JadeWeserPort
Für den Non-Food-Discounter Thomas Philipps spielt der JadeWeserPort vor allem bei Importen aus Asien eine wichtige Rolle. Der Weg ins Zentrallager nach Melle ist nicht weit. Ein Artikel aus dem...
Nordfrost: „Potenzial des JadeWeserPort besser nutzen“
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) veröffentlichte ein Interview mit Britta und Falk Bartels, den Geschäftsführern des Tiefkühllogistikers Nordfrost, zu den Trends in der...
BLG Logistics: JadeWeserPort wird an Bedeutung gewinnen
Die BLG Logistics, die 50 Prozent der Anteile an Terminalbetreiber Eurogate hält, hat sich im Rahmen ihrer Bilanzkonferenz erneut zum Eurogate Containerterminal Wilhelmshaven (CTW) bekannt. Nicht...
JadeWeserPort: Standort vor der Vollauslastung
Der JadeWeserPort erfährt aktuell eine große Aufmerksamkeit. Kürzlich gaben wir einen Artikel der Wilhelmshavener Zeitung wieder, in dem der aktuelle Stand der Flächenreservierungen im...
JadeWeserPort: Nordfrost nimmt neuen Hygienebereich in Betrieb
Nordfrost hat beim Ausbau seines Seehafen-Terminals im Containerhafen Wilhelmshaven zur Lebensmitteldrehscheibe einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Tiefkühllogistiker hat die Bauarbeiten an...
Belgische Hafen-Ehe erhöht Druck auf hiesige Hubs
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) geht in einem Artikel vom 16. Februar den Fragen nach, welche Auswirkungen die Fusion der belgischen Häfen Antwerpen und Brügge auf die deutschen Seehäfen...
Seemannsmission Wilhelmshaven: Hilfe für Seeleute trotz Corona
„Auch wenn wir durch die Corona Pandemie unsere Arbeit weitestgehend einstellen mussten, haben wir es mit einer Notbesetzung aus ehrenamtlichen Mitarbeitern geschafft, für Seeleute, die ihre...
VDR: Schifffahrtsförderung hält Anzahl deutscher Seeleute stabil
Im Jahr 2021 laufen zwei für Reedereien maßgebliche Steuerbefreiungen aus. Zudem wird die im Jahr 2016 für die Dauer von fünf Jahren in Kraft getretene Änderung der Schiffsbesetzungsverordnung,...
Titzrath: Zusammenarbeit der norddeutschen Häfen unternehmerisch sinnvoll
Die Vorstandschefin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Angela Titzrath, hat sich gegenüber dem Hamburger Abendblatt positiv zu einer möglichen Zusammenarbeit der norddeutschen Häfen im...