Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mitgeteilt, dass sie eine Mehrheit in Höhe von 51 Prozent am österreichischen Intermodalanbieter Roland Spedition übernehmen will. Die übrigen 49 Prozent sollen bei den bisherigen Gesellschaftern und Geschäftsführern, Christian Gutjahr und Nikolaus Hirnschall, verbleiben. Beide sollen wie gehabt die...
EKB eröffnet Niederlassung im JadeWeserPort
Die im Seehafenhinterlandverkehr tätige EKB Container Logistik hat eine Niederlassung im JadeWeserPort eröffnet. Vom Dienstleistungszentrum Pacific One wird das gesamte Dienstleistungsspektrum im...
Kurzerhand ins Hinterland
Seit Mai 2015 stellt Roland Umschlag mit dem Eisenbahnverkehrsunternehmen Locon Logistik & Consulting und dem Jade-Weser-Train mindestens einmal pro Woche den schnellen und zuverlässigen...
Bahn frei für mehr Güterverkehr im JadeWeserPort
Während an der Jade weiter mit Hochdruck am Erfolg von Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen gearbeitet wird, ist die Hinterlandanbindung schon jetzt für steigende Umschlagzahlen gerüstet. In...
Nordfrost bündelt Logistik-Aktivitäten in Herne
Die Weichen für den Bau des neuen Logistikzentrums von Nordfrost in Herne sind gestellt: Mit dem Projekt wollen die Tiefkühlexperten aus dem friesischen Schortens ihre Aktivitäten im Ruhrgebiet...
Bahn macht Strecken im Norden fit für die Zukunft
Rund 470 Millionen Euro investiert die Deutsche Bahn 2017, um die Infrastruktur in Norddeutschland fit für die Zukunft zu machen. Die Millioneninvestition soll die Qualität und Verlässlichkeit...
Cargonexx: Digitale Spedition will Lkw-Transport optimieren
Das Hamburger Logistik-Start-up Cargonexx setzt selbst lernende Algorithmen ein, um Angebots- und Nachfrageströme im Lkw-Transport zu optimieren und Leerfahrten zu vermeiden. Die digitale...
Güterverkehr 2016: Neuer Höchststand beim Transportaufkommen
In Deutschland wurden 2016 mehr Güter transportiert als je zuvor. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg das Transportaufkommen gegenüber dem Vorjahr um...
Weitere Millionen für Sofortprogramm Seehafen-Hinterlandverkehr II
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat mit der Deutschen Bahn AG eine weitere Finanzierungsvereinbarung zum Sofortprogramm Seehafen-Hinterlandverkehr II unterzeichnet. In einer zweiten Tranche...
Hafen trifft Festland: Niedersächsische Perspektiven für Ostwestfalen
Vertreter der Seaports of Niedersachsen und des JadeWeserPorts haben am 27. Oktober 2016 mit ihrer Veranstaltungsreihe Hafen trifft Festland Station in Bielefeld gemacht. Rund 50 Vertreter aus...
Niedersächsische Seehäfen werben um Verlader aus Österreich
Auf Einladung des Wiener Hafens waren Vertreter der niedersächsischen Seehäfen beim „Talk in der Hafenlounge“ in der österreichischen Bundeshauptstadt zu Gast. Die Veranstaltung fand am 13....