Am 1. Februar fiel der Startschuss für die Gemini Cooperation der Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk, jetzt ist das erste Mal ein Schiff im Zuge des AL1-Dienstes in Wilhelmshaven eingetroffen. Die „Leonidio“ legte am Abend des 11. Februar am JadeWeserPort an. Nach zügiger Bearbeitung der Ladung am Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven (CTW)...
Imperial Logistics am JadeWeserPort: Ein Drehkreuz mit besten Rahmenbedingungen
30 Automobilwerke auf vier Kontinenten auf der einen Seite, die Weltschifffahrtswege sowie das europäische Schienen- und Straßennetz auf der anderen: Dazwischen hat sich Imperial Logistics...
Nur ein Drittel aller Carrier halten Fahrpläne ein
Die globalen Lieferketten leiden weiter unter der Unpünktlichkeit des Seeverkehrs. Laut der Marktforscher von Sea-Intelligence hat sich im August die Pünktlichkeit der Linienreedereien gegenüber...
2M leitet bis Jahresende Asien-Dienst nach Wilhelmshaven um
Die 2M Alliance, die weltweit größte Reederei-Allianz in der Containerschifffahrt, hat sich entschieden, die Rotation mehrerer Dienste in Europa zeitweilig zu ändern. Hintergrund seien aktuelle...
OECD: Hohe Containerfrachtraten tragen zu Inflation bei
Die seit Monaten stark gestiegenen Containerfrachtraten tragen gemeinsam mit hohen Rohstoffpreisen in erheblichem Umfang bei zur jährlichen Verbraucherpreis-Inflation der 20 wichtigsten...
TIEFGANG#14: Neues vom JadeWeserPort
Der JadeWeserPort hat den neuen TIEFGANG herausgebracht. Die 14. Auflage des Hafenmagazins enthält Reportagen, Interviews und Meldungen rund um das Geschehen an Deutschlands einzigem...
Hapag-Lloyd bestellt weitere 75.000 Container
Die Linienreederei Hapag-Lloyd ordert 75.000 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) und erhöht damit die Menge neu bestellter Containerkapazität weiter. Erst im Frühling hat der Carrier mit einer...
Blockchain ermöglicht digitale Freistellung von Importcontainern
Die Softwaredienstleister Dakosy und DBH haben angekündigt, den Freistellungsprozess für Importcontainer in den deutschen Seehäfen Hamburg, Bremerhaven, Bremen und Wilhelmshaven standardisieren...
Weiterer chinesischer Containerhafen wegen Corona geschlossen
Nach der Schließung des chinesischen Handelshafens Yantian wegen Corona-Infektionen Ende Mai, ist es nun auch am Hafen Ningbo-Zhoushan zu einem Lockdown gekommen. Der Grund dafür ist der...
Spediteure beklagen Verkehrssituation rund um den Hamburger Hafen
Wie das Hamburger Abendblatt in seiner Ausgabe vom 22. Juli 2021 berichtet, haben sich mehrere Verbände in einem Brandbrief an Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) gewandt und um eine umgehende...
Lage im Container-Schiffsverkehr weiterhin angespannt
Die Lage im weltweiten Container-Schiffsverkehr ist weiterhin angespannt – mit Folgen für den internationalen Handel. So gelten die aktuellen Corona bedingten Störungen als eine der Hauptursachen...