Am Dienstag, den 18. März ist das Containerschiff „Hamburg Express“ zum vorerst letzten Mal in den Hamburger Hafen eingelaufen. Das bestätigte der Sprecher der Hamburger Linienreederei Hapag-Lloyd, der das Schiff gehört. Hintergrund ist die Reorganisation diverser Liniendienste nach dem Start der Gemini Cooperation von Hapag-Lloyd und Maersk. Die...
Maersk trennt Containersparte vom Ölgeschäft
Der dänische Reederei- und Ölkonzern A.P. Møller-Maersk trennt seine Geschäftsbereiche Transport und Energie, die künftig als eigenständige Unternehmen agieren sollen. Zudem will Maersk im Zuge...
Nach Hanjin-Pleite: THE Alliance sucht nach Optionen
Bisher in der CKYHE-Allianz engagiert, sollte die insolvente südkoreanische Reederei Hanjin eigentlich der neu gegründeten THE Alliance mit Hapag-Lloyd als größtem Partner angehören. Jetzt...
Südkoreanische Reederei Hanjin ist insolvent
Die lang anhaltende Krise in der Containerschifffahrt hat zur Insolvenz der größten südkoreanischen Reederei Hanjin Shipping geführt. Damit ist eingetreten, was viele Branchenkenner schon seit...
Experte: Havarie der CSCL Indian Ocean auf der Elbe muss Konsequenzen haben
Die Havarie der CSCL Indian Ocean auf der Elbe Anfang Februar 2016 war eines der spektakulärsten Schiffsunglücke auf dem Fluss. Nach einem Ruderschaden war der Megacarrier, der mit einer...
MSC Jade: Weltgrößtes Containerschiff am JadeWeserPort
Die MSC Jade, das derzeit größte Containerschiff der Welt, hat auf seiner Jungfernfahrt am MSC Gate Bremerhaven und am JadeWeserPort in Wilhelmshaven festgemacht. An der Kaje in Bremerhaven legte...
Lotsen im Funkloch: schlechter Mobilfunk-Empfang auf See
Ein Containerschiff gleitet zielstrebig durch die Fluten der Elbe. Oft sind es gleich mehrere Frachter, die möglichst schnell, geordnet und vor allem sicher in den Hafen einlaufen...
Sind Megacarrier ein Auslaufmodell?
Groß, größer, Megacarrier: Der Trend zu immer größeren Containerschiffen ist ungebrochen. Doch wer profitiert eigentlich von den riesigen Frachtern? Sind es die Reeder oder ihre Kunden? Die...
Kapazität der weltweiten Containerflotte steigt auf mehr als 20 Millionen TEU
Neben dem Größenwachstum der Containerschiffe, die heute Platz für bis zu 20.000 Standardcontainer (TEU) bieten, nimmt auch die Kapazität der weltweiten Containerflotte zu. Seit Anfang des Jahres...
Megacarrier: OECD sieht Schiffsgrößenentwicklung kritisch
Die Schiffsgrößenentwicklung schreitet immer weiter voran, die größten Megacarrier können heute fast 20.000 Standardcontainer (TEU) transportieren. In der aktuellen Studie „The Impact of...
Linienreedereien ordern neue Megacarrier
Große Linienreedereien wie Maersk, MSC, CMA CGM und Cosco ordern immer neue Megacarrier. Mit einem Neubauprogramm setzt Maersk nun den Trend in der Containerschifffahrt fort: Nachdem der...



