von dvvmedia | 21.05.2024 | Ökologie
Die EU-Kommission hat zwei Wasserstoff-Vorhaben des Energiekonzerns Uniper in Wilhelmshaven in die Liste der Projekte von gemeinsamem Interesse (PCI) aufgenommen. Dabei handelt es sich um den „Green Wilhelmshaven Electrolyser“ und das „Green Wilhelmshaven Terminal“....
von dvvmedia | 16.05.2024 | Allgemein, Ökologie
Unter dem Motto „Transformation vorausschauend gestalten“ hat der Unternehmens- und Projektverbund „Energy Hub Port of Wilhelmshaven“ mit seinen 50 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden in die niedersächsische Landesvertretung in Berlin eingeladen....
von dvvmedia | 14.05.2024 | Ökologie
Am Eurogate-Terminal an der Bremerhavener Stromkaje erfolgte zum ersten Mal die LNG-Bebunkerung eines Containerfrachters im „Ship-to-Ship“-Verfahren. Dabei wurde das rund 2.000 TEU fassende Feederschiff „CMA CGM Mermaid“ der französischen Reederei CMA CGM vom...
von dvvmedia | 07.05.2024 | Hafen+
Laut der neuen „Port Investment Study 2024“ der European Sea Ports Organisation (Espo) beläuft sich der Investitionsbedarf in europäischen Seehäfen bis 2034 auf 80 Milliarden Euro. Die aktualisierte Studie zeige deutlich, dass die veränderte und umfassendere Rolle der...
von dvvmedia | 02.05.2024 | Schiff ahoi
Sie sind die Riesen der Meere und bilden Rückgrat des internationalen Handels: Containerschiffe Die gigantischen Bauten transportieren Waren quer über die Weltmeere und füttern somit die globalen Märkte mit Produkten. Und mit den Märkten wuchs über die Jahre und...