Singapur ist laut dem jüngsten Xinhua-Baltic International Shipping Centre Development Index (ISCDI) zum elften Mal in Folge das weltweit führende Schifffahrtszentrum. Der jährliche erscheinende ISCDI bewertet insgesamt 43 maritime Standorte. Dabei berücksichtigt er verschiedene Hafenkennzahlen, darunter Frachtumschlag, Krananzahl, Länge der...
Tunnel als Ersatz für die Köhlbrandbrücke?
Die Köhlbrandbrücke zählt zu den Wahrzeichen Hamburgs und gilt als wichtigste Verkehrsverbindung im Hafen der Hansestadt. Täglich passieren bis zu 38.000 Fahrzeuge den Stahlkoloss an der...
Küstenkonferenz am JadeWeserPort: Norddeutsche Bundesländer wollen Kooperation verstärken
Die fünf norddeutschen Bundesländer setzen auf eine verstärkte Kooperation – trotz des Wettbewerbs zwischen Häfen und Industriestandorten. Das haben die Wirtschafts- und Verkehrsminister von...
Deutsche Hafenwirtschaft auf Wachstumskurs
„Die deutsche Hafenwirtschaft ist extrem leistungsfähig, innovationsfreudig und optimistisch. Wir wollen noch besser die Wettbewerbsvorteile und die hohe Leistungskompetenz unserer...
VW-Konzern siedelt sich am JadeWeserPort an: Imperial betreibt Verpackungszentrum für Autoteile
+++ UPDATE: Imperial Logistics wird das neue Verpackungszentrum des Volkswagen-Konzerns im Wilhelmshavener JadeWeserPort betreiben. Ab April 2019 werden dort Autoteile für die Marken Audi,...
7. Hafenentwicklungsdialog zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen, Möglichkeiten der Hafenkooperation, Chancen der Digitalisierung und Risiken durch Handelshemmnisse – das waren die zentralen Themen, die beim 7....
Atlantic One: Neues Logistikzentrum im GVZ JadeWeserPort
„Atlantic One“ ist der Name der neuen Multi-User-Halle, die Ende kommenden Jahres auf einem 2,6 Hektar großen Grundstück an der Einfahrt des Güterverkehrszentrums (GVZ) JadeWeserPort in Betrieb...
„Dann wäre der JadeWeserPort das neue Tor zur Welt“
Im TIEFGANG-Interview spricht Claus Freydag, Head of Ocean Freight bei DB Schenker, über die wachsenden Herausforderungen in der Seefracht, neuen Wettbewerb im Hinterlandverkehr sowie über die...
Fokus auf Digitalisierung beim 28. Niedersächsischen Hafentag
Mehr als 300 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung haben sich am 31. August 2018 zum Niedersächsischen Hafentag getroffen. Timo Schön, neuer Geschäftsführer der...
Verschuldung, Handelsbarrieren, Investitionsbedarf: Schifffahrt unter Druck
Die Verschuldungsquote der größten Unternehmen in der Transportbranche liegt weltweit durchschnittlich bei 144 Prozent. Insbesondere in der Schifffahrt stieg die Verschuldung zuletzt deutlich an,...
Neue Seidenstraße: Commerzbank finanziert Projekte der Belt and Road-Initiative
Die Commerzbank und die Industrial und Commercial Bank of China (ICBC) haben ein Kooperations-Rahmenabkommen zur Unterstützung von Projekten der chinesischen Belt and Road-Initiative (BRI)...