Für global ausgerichtete Finanzinvestoren bleibt das wirtschaftliche Umfeld von Seehäfen, Airports und auch bestimmter landgebundener Infrastruktur weiterhin interessant und perspektivreich. Zu dieser Erkenntnis gelangen die Experten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland in der neuen Ausgabe des „Transport &...
Eurogate trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit Jahresüberschuss
Der Eurogate-Konzern hat am 11. April auf seiner Jahrespressekonferenz die Geschäftszahlen für das Jahr 2017 bekanntgegeben. Demnach konnte trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Konzernergebnis...
IHK Nord: CETA-Vertrag Vorbild für neues Schifffahrtsabkommen nach Brexit
Die IHK Nord fordert in einem Arbeitspapier zum Seeverkehr hinsichtlich der zweiten Phase der Brexit-Verhandlungen ein neues Schifffahrtsabkommen zwischen Großbritannien und der EU. Der...
Berenberg/HWWI-Studie: Digitale Vernetzung birgt Chancen für die Schifffahrt
Dass die fortschreitende Digitalisierung und digitale Vernetzung in allen Bereichen großen Einfluss auf Schifffahrt haben wird, ist bereits heute ersichtlich. Die Auswirkungen betreffen dabei...
Digitalisierung im Hafen ist Top-Thema bei der CeMAT Port Technology Conference
Um Wunsch und Wirklichkeit bei der Digitalisierung im Hafen geht es am 25. April 2018 bei der CeMAT Port Technology Conference 2018 auf dem Messegelände in Hannover. Von 10 bis 16.30 Uhr zeigen...
Neuer Kommunikationsstandard 5G wird im Hamburger Hafen getestet
Der neue Kommunikationsstandard 5G wird im Hamburger Hafen einem groß angelegten Test unterzogen. Dafür wurden am Fernsehturm zwei Antennen installiert, wie der Hamburger Senat und die Deutsche...
Umschlag in niedersächsischen Seehäfen 2017: Mehr Autos, mehr Container
Beim Umschlag in niedersächsischen Seehäfen stand 2017 ein zweistelliges Wachstum zu Buche. Mit insgesamt rund 53,4 Millionen Tonnen im Seeverkehr verzeichnete die Hafengruppe ein Plus von 10...
Fruit Logistica 2018: Fruchthandel immer globaler und vernetzter
Drei Tage lang war Berlin während der Fruit Logistica 2018 wieder die Hauptstadt für den globalen Fruchthandel. Vom 7. bis 9. Februar gaben mehr als 3100 Aussteller aus über 80 Ländern einen...
Nordfrost nimmt neues Tiefkühlhaus im JadeWeserPort in Betrieb
In seinem Seehafen-Terminal im Güterverkehrszentrum des JadeWeserPorts hat Nordfrost am 22. Januar 2018 ein neues Tiefkühlhaus in Betrieb genommen. Wie das Logistikunternehmen mitteilt, wurden...
Projekt „Smart Event Forecast for Seaports“ gestartet
Lösungen zur datenbasierten Vorhersage von Störungen und damit von Ankunftszeiten der einzelnen Verkehrsträger in maritimen Transportketten entwickeln und in ein Risikomanagementsystem...
Logistik 4.0: Analyse zur Zukunft der Seehäfen
Die Automatisierung von Hafenterminals ist der Anfang eines tiefgreifenden Wandels im weltweiten Gütertransport. Wie genau sich dieser Wandel vollzieht, geht aus einer „Blitz-Licht-Analyse“ zur...