Die Umstrukturierungen der Reederei-Allianzen zeigen nominelle Auswirkungen auf die europäischen Seehäfen. Der Hamburger Hafen profitiert bei einem Vergleich unter zwölf europäischen Seehäfen mit einem Plus von 169.000 TEU an durchschnittlicher monatlicher Schiffskapazität am deutlichsten. Das ist das Ergebnis einer Studie des...
ZDS: Seehafenbetriebe wünschen sich Rückenwind von der Politik
Angesichts der bevorstehenden Transformation der Häfen erneuert der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) die Forderung an den Bund nach einer stärkeren finanziellen Unterstützung....
Nordfrost erweitert Kapazitäten am JadeWeserPort
Der Logistikdienstleister Nordfrost hat das neue Containerdepot und die Trockenhalle auf dem Gelände seines Seehafen-Terminals in Wilhelmshaven eingeweiht. Die festliche Inbetriebnahme erfolgt...
„German Ports“ präsentierten sich auf der Transport Logistic Southeast Asia
Vom 1. bis zum 3. November 2023 präsentierten sich die norddeutschen Häfen unter der Dachmarke „German Ports“ mit einem Gemeinschaftsstand auf der Transport Logistic Southeast Asia. Eine Premiere...
Dreeke fordert „zwingend“ mehr Geld für die deutschen Seehäfen
Auf der 13. Nationale Maritime Konferenz (NMK) in Bremen legte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein klares Bekenntnis für starke deutsche Seehäfen ab. Jetzt müsse diese Zusage mit Leben gefüllt...
Niedersächsische Häfen halten Landes-Finanzplanung für unzureichend
Die niedersächsischen Häfen sorgen sich um die Finanzplanung der Landesregierung, die absehbar weniger Geld für die landeseigene Infrastrukturgesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) vorsehen...
Zieht Hapag-Lloyd noch mehr Ladung aus Hamburg ab?
Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG, erhöht im Ringen um eine mögliche Beteiligung der Reederei MSC an dem Terminalbetreiber HHLA den Druck auf die Stadt Hamburg. So...
MSC plant Einstieg bei der HHLA
Die Mediterranean Shipping Company (MSC), die größte Linienreederei der Welt, greift nach der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Die Schweizer planen konkret, zweitgrößter Anteilseigner der...
BLG und Eurogate weiter offen für Kooperation mit der HHLA
Im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz, die am 14. und 15. September unter dem Motto „Standort stärken. Klima schützen. Zukunft gestalten.“ im Congress Centrum Bremen stattfindet,...
31. Niedersächsischer Hafentag: Maritime Wirtschaft ruft um Hilfe
Hohe Energiekosten, Einbrüche im Fracht- und Containervolumen und die drängende Energiewende – die niedersächsischen Seehäfen haben spürbar zu kämpfen. „Das bereitet uns ein bisschen Sorge, die...
Marc-Oliver Hauswald leitet JadeWeserPort-Marketing
Marc-Oliver Hauswald ist seit dem 1. August neuer Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG. Der 54-Jährige tritt damit die Nachfolge von...




