Mit der Shipshave-Lösung „In Transit Cleaning of Hull“ (ITCH) zur proaktiven Bewuchsentfernung am Schiffsrumpf hat Hapag Lloyd Emissionen sowie Betriebskosten gesenkt. Das ergab ein durch die Klassifikationsgesellschaft DNV begleitetes Versuchsprojekt, bei dem Frachter mit 8.749 und 18.800 TEU untersucht wurden. Die Test-Frachter waren...
Duisburger Hafen will mehr erneuerbare Energie erzeugen
Die Betreibergesellschaft Duisport und die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist es, schon bald im Hafengebiet...
Maritimer Koordinator auf Tour durch Niedersachsens Seehäfen
Dieter Janecek, maritimer Koordinator der Bundesregierung, und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies haben auf einer zweitägigen Tour durch die Seehäfen an der niedersächsischen...
Grüner Wasserstoff: Pipeline von Norwegen nach Niedersachsen?
Klimaneutral erzeugter Wasserstoff wird bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Doch wie kommt er nach Deutschland? Angedacht ist eine Pipeline, über die der Rohstoff aus Norwegen nach...
EU einigt sich auf Verordnung über alternative Schiffstreibstoffe
Unterhändler des Europäischem Parlaments sowie der EU-Ratspräsidentschaft haben sich auf eine Verordnung über alternative Schiffstreibstoffe (FuelEU Maritime) geeinigt. Demnach müssen große...
Nabu-Studie: Methanol könnte Schifffahrt klimaneutral machen
Methanol kann ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Schifffahrt sein. Das zeigt eine aktuelle Studie, die das Öko-Institut im Auftrag des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) erstellt...
Wasserstoff-Leitung von Wilhelmshaven nach Köln geplant
Eine rund 400 Kilometer lange Pipeline soll ab 2028 Wasserstoff aus der Küstenregion Wilhelmshaven in die Rhein-Ruhr-Region transportieren. Die Fernleitungsnetzbetreiber Gasunie und Thyssengas...
Hapag-Lloyds erhält LNG für neue XXL-Boxcarrier von Shell
Hapag-Lloyd und der Mineralölkonzern Shell haben eine mehrjährige Vereinbarung über die Lieferung von LNG für die insgesamt zwölf von Hapag-Lloyd georderten 23.500-TEU-Dual-Fuel-Frachter...
Carbon Emissions Index: Hapag Lloyd schneidet insgesamt am besten ab
Der Marktforscher und Datenprovider Xeneta führt eine Kennziffer ein, anhand derer der CO₂-Ausstoß von Carriern vergleichbar gemacht wird. Der sogenannte Carbon Emissions Index (CEI)...
Grüne Korridore auf See sollen Emissionen senken
Bis zum Jahr 2050 will die internationale Schifffahrtsorganisation IMO den Kohlendioxidausstoß der Branche mindestens halbieren. Einige Akteure des Sektors gehen sogar noch weiter und streben bis...
JadeWeserPort beteiligt sich an Initiative „Power of Logistics“
50 Millionen Quadratmeter Dachfläche – dies ist das Neubauvolumen, das allein in den letzten zehn Jahren auf deutschen Logistikimmobilien entstanden ist. Rund 30 Millionen Quadratmeter hiervon...