• Info
  • Navigation
    • Hafen und Wirtschaft
    • Hinterland
    • Schiff ahoi
    • Rund um den Container
    • Geschichte und Geschichten
    • Ökologie
    • Hafen+
    • Beruf und Berufung
    • Impressionen
    • Weite Welt
    • Landgang
    • Termine
    • Nautische Redensarten
  • Kontakt
Mehr Container für Deutschland
Weite Welt

Generatoren aus Indien über JadeWeserPort verschifft


Über die niedersächsischen Seehäfen in Wilhelmshaven und Cuxhaven hat der dänische Logistiker DSV Air & Sea Projects Generatoren nach Norwegen transportiert. Wie die Seaports of Niedersachsen mitteilen, erfolgte die erste Verschiffung von Indien nach Deutschland über das Container Terminal Wilhelmshaven, der Anschlusstransport der Generatoren zu einem neuen Kraftwerk des norwegischen Unternehmens Andritz Hydro wurde über das Cuxport-Terminal in Cuxhaven abgewickelt. Das in einem abgelegenen Berggebiet in Nordnorwegen im Bau befindliche Kraftwerk soll im Sommer 2016 ans Netz gehen.

Ladung wiegt insgesamt 115.200 Kilogramm

Andritz Hydro, ein Anbieter für hydraulische Stromerzeugung, produziert seine Generatoren im indischen Mundra Bhopal. Der Umfang der Sendung bestand aus insgesamt vier Kisten von bis zu 6 Metern Länge und einem Gesamtgewicht von 115.200 Kilogramm sowie einem 2 x 40 Fuß großen High-Cube-Container. High-Cube-Container entsprechen vom Aufbau her einem Standardcontainer, sind jedoch höher. Nach Prüfung mehrerer Verladeoptionen wurde entschieden, die komplette Sendung mit dem langjährigen Partner Maersk per Containerschiff von Mundra nach Wilhelmshaven zu verschiffen.

Transport nach Norwegen auf LNG-betriebenem RoRo-Schiff

In Deutschland übernahm die DSV Air & Sea GmbH in Bremen die Importabfertigung sowie Entladung aus den Containern und Weiterleitung der Sendung nach Cuxhaven. Vom dortigen Terminal der Cuxport GmbH wurde die Ware schließlich mit einem LNG-betriebenen RoRo-Schiff der Norlines ins norwegische Bodø transportiert und auf spezielle Lkw umgeladen, die die anspruchsvolle Strecke zum finalen Zielpunkt inmitten des Berggebiets bewerkstelligten.

 

Quelle: Seaports of Niedersachsen
Foto: © Cuxport

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Drucken

Veröffentlicht am: 04.11.2015

Auch interessant

  • Weite Welt

    Märkte in Süostasien bergen großes Potenzial für Niedersachsens Handel und Häfen

  • Weite Welt

    Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Weite Welt

    Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

Neueste Beiträge

  • Das Wachstum geht weiter: Der 25.000-TEU-Frachter kommt

  • Kühlcontainer von Hamburg Süd und Maersk werden fernüberwacht

  • CMA CGM verkauft Schiffe und Anteile an Hafenterminals

  • EU-Kommission verlängert Fristen für Reederallianzen

  • Internationale Handelskonflikte schaden deutschen Seehäfen

Impressionen

  • Über die zahlreichen Vorzüge des Wilhelmshavener JadeWeserPorts informiert jetzt ein neuer, fünfminütiger Imagefilm vom Terminalbetreiber Eurogate.

    Neuer Imagefilm von Eurogate über den Containerhafen Wilhelmshaven

  • Erfolgreicher Relaunch der JadeWeserPort-Website

  • Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten

  • Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven

  • Willkommen im Hafen Niedersachsen

Weite Welt

  • Märkte in Süostasien bergen großes Potenzial für Niedersachsens Handel und Häfen

  • Bahnlinie in Südamerika soll Atlantik und Pazifik verbinden

  • Niedersachsen eröffnet Repräsentanz im Iran

  • Warenverkehr der EU findet zur Hälfte auf dem Seeweg statt

  • Erweiterter Panamakanal: Freie Fahrt für Megacarrier

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Mehr Container für Deutschland

© 2019

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.