Zum Ende des Jahres schließt sich bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ein bedeutendes Kapitel. Angela Titzrath, die das Unternehmen seit neun Jahren leitet, wird ihren Posten als Vorstandsvorsitzende spätestens bis zum 31. Dezember 2025 verlassen. Dies wurde einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat beschlossen, wie seitens der HHLA...
HHLA setzt weiter auf Cosco-Deal
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt weiter auf eine Zustimmung aus Berlin für den Einstieg der chinesischen Reederei Cosco am Containerterminal Tollerort (CTT). „Die HHLA befindet...
Wilhelmshavener Hafenwirtschaft fordert Erweiterung des JadeWeserPort
Die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV) fordert in einem Schreiben die neue Landesregierung Niedersachsens dazu auf, sich ernsthaft mit der Umsetzung der 2. Baustufe des...
Wissing mahnt engere Zusammenarbeit der deutschen Seehäfen an
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat eine engere Zusammenarbeit der deutschen Seehäfen gefordert. Der FDP-Politiker sprach auf einer Diskussionsveranstaltung des Arbeitgeber- und...
Hapag-Lloyd baut Terminalgeschäft weiter aus
Hapag-Lloyd übernimmt das Terminalgeschäft und die damit verbundenen Logistikdienstleistungen von Sociedad Matriz SAAM. Das in Chile ansässige Unternehmen ist ein Terminalbetreiber,...
Der JadeWeserPort kommt langsam – aber er kommt
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven kann zehn Jahre nach seiner feierlichen Eröffnung mit seiner Entwicklung unter dem Strich zufrieden sein – vor allem, was die Zukunftsaussichten betrifft. So...
Zahl der Beschäftigten in Niedersachsens Seehäfen steigt
Die maritime Wirtschaft in Niedersachsen verzeichnet steigende Beschäftigungszahlen. Das zeigt ein von der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (N-Ports) in Auftrag gegebenes Gutachten. Demnach...
Verdi stimmt Tarifvertrag zu: Tarifkonflikt in den Seehäfen beigelegt
Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft Verdi hat knapp zwei Wochen nach einem Kompromiss mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) dem neuen Tarifwerk zugestimmt. Damit ist...
Tschentscher fordert mehr Engagement vom Bund für deutsche Seehäfen
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat von der Bundesregierung mehr Engagement für die deutschen Seehäfen gefordert. So sagte er der Deutschen Presse-Agentur, dass es in Deutschland...
HHLA und Eurogate: Fusionsgespräche auf Eis gelegt
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und der Bremer Konkurrent Eurogate vertagen ihre Gespräche zur Kooperation ihrer norddeutschen Containerterminals auf unbestimmte Zeit. Grund dafür sei...
Enger zusammenarbeiten und Hafenstandort Deutschland stärken
Unter der Überschrift „Deutsche Nordseehäfen – Gemeinsam Richtung Zukunft“ diskutierten am 22. Juni in Berlin Wirtschaftsvertreter und die zuständigen Spitzen der für Häfen zuständigen...




