Grant Hendrik Tonne, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, ist offiziell zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der zwei Gesellschaften zur Vermarktung und zum Betrieb des JadeWeserPort ernannt worden. Namentlich sind dies die JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG sowie die Container Terminal Wilhelmshaven...
Containerreedereien mit Rekord-EBIT
Im ersten Quartal 2022 haben die großen Containerreedereien ihren erst zum Ende des vergangenen Jahres aufgestellten Rekord bei den durchschnittlichen Betriebsergebnissen übertroffen. Dies ist...
P3 Logistic Parks entwickelt große Logistikfläche im GVZ JadeWeserPort
P3 Logistic Parks, Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das...
Mangel an Logistikflächen in Deutschlands Häfen teilweise „hausgemacht
Die Logistikimmobilienberater von Logivest haben ermittelt, dass sich nur 1,2 Millionen Quadratmeter der zwischen 2017 und 2021 in Deutschland neu gebauten 26 Millionen Quadratmeter...
Normalität in Shanghai noch lange nicht in Sicht
Im Hafen Shanghai, dem nach Containerumschlag größten Hafen der Welt, wird eine Rückkehr zum Normalbetrieb wohl noch Monate auf sich warten lassen. Davon geht der zur Allianz gehörende...
Hapag-Lloyd erwartet Ergebnisschub
Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd wird nach einem starken ersten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr. Auf Basis des aktuellen Geschäftsverlaufs dürfte auch das zweite Quartal über...
EU-Kommission genehmigt Einstieg von Hapag-Lloyd in den JadeWeserPort
Hapag-Lloyd hat von der EU-Kommission die Erlaubnis erhalten, sich am Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) sowie am Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW) zu beteiligen. Der Anteil am CTW wird 30...
Althusmann: Hafen-Innovationen als Schlüssel für die Zukunft
Bernd Althusmann, seit 2017 niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, hat in der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) anlässlich des 30. niedersächsischen...
Gespräche zwischen HHLA und Eurogate dauern an
Auch zum Ende des ersten Quartals ziehen sich die Verhandlungen des Hamburger Hafenlogistikers HHLA mit dem Bremer Konkurrenten Eurogate über einen gemeinsamen Betrieb ihrer norddeutschen...
Brunsbüttel und Wilhelmshaven: LNG-Terminals sollen schnell kommen
Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas hat Bundeskanzler Olaf Scholz den schnellen Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland...
Wirtschaft im Norden fordert stärkere Hafenkooperation
Die Handelskammern Bremen und Hamburg fordern in einem gemeinsamen Positionspapier eine stärkere Kooperation der norddeutschen Seehäfen, um gegen die Konkurrenz aus Antwerpen und Rotterdam zu...




