Home

Info

w

Kontakt

Mehr Container für Deutschland

Home

Info

Info

w

Kontakt

Hamburg begrüßt die „Manila Express“

Mit der „Manila Express“ hat erstmals ein Boxcarrier der neuen Hamburg-Express-Klasse von Hapag-Lloyd im Hamburger Hafen festgemacht. Der 399,9 Meter lange Frachter hat eine Kapazität von 23.660 TEU und zählt damit zu den größten Containerschiffen der Welt. Die...

Maersk und CMA CGM bündeln Kräfte zur Dekarbonisierung

Die Nummer zwei und drei in der internationalen Containerschifffahrt bündeln ihre Kräfte, um die Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie zu beschleunigen. Wie Maersk und CMA CGM am Dienstag ankündigten, wollen die beiden Reedereien den Einsatz alternativer,...

Zieht Hapag-Lloyd noch mehr Ladung aus Hamburg ab?

Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG, erhöht im Ringen um eine mögliche Beteiligung der Reederei MSC an dem Terminalbetreiber HHLA den Druck auf die Stadt Hamburg. So weist Habben Jansen gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“ darauf hin, dass im...

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.

Nautische Redensarten

Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.

Nautische Redensarten

Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.

Hafen & Wirtschaft
Hinterland
Schiff Ahoi
Rund um den Container
Geschichte & Geschichten
Ökologie
Hafen+
Beruf & Berufung
Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft

Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft

Max Wolter studiert im fünften Semester Nautik und Seeverkehr am Campus Elsfleth der Jade Hochschule. Für den Abschluss seines Studiums benötigt er ein Jahr Seefahrtzeit. Einen Teil davon konnte er vor Kurzem auf dem Frachtsegler „Avontuur“ absolvieren. Ein spontanes...

Hochschule Flensburg als starker maritimer Partner

An der Hochschule Flensburg ist die Digitalisierung des maritimen Sektors eine wichtige Stoßrichtung in Lehre, Forschung und Transfer. Dies wird auch in Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft deutlich, etwa den Weiterbildungen der Kanalsteuerer des...

Erfolgreicher Start ins Berufsleben bei N-Ports

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (N-Ports) liegt mit einer Ausbildungsquote von knapp acht Prozent über dem Bundesdurchschnitt. So bietet zum Beispiel die N-Ports-Niederlassung Emden jedes Jahr Ausbildungen zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik und...

Zum Traumjob in der maritimen Wirtschaft

Schon als Jugendlicher wollte er Kapitän werden und zur See fahren. Eine Rot-Grün-Sehschwäche machte ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung. Dennoch fuhr Johannes Bethge fast zwei Jahre über die Weltmeere. Als Technischer Offiziersassistent (TOA) an Bord eines...

Impressionen
Weite Welt
Landgang

Mosolf Group wird Hafenlogistiker am JadeWeserPort

Die Mosolf Group, einer der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa, hat ihren Einstieg in das Geschäftsfeld der Hafenlogistik in Deutschland an ihrem Wilhelmshavener Standort bekannt gegeben. Künftig sollen die einzelnen Prozessschritte im...

Mosolf Group wird Hafenlogistiker am JadeWeserPort

Mosolf Group wird Hafenlogistiker am JadeWeserPort

Die Mosolf Group, einer der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa, hat ihren Einstieg in das Geschäftsfeld der Hafenlogistik in Deutschland an ihrem Wilhelmshavener Standort bekannt gegeben. Künftig sollen die einzelnen Prozessschritte im...

Nautische Redensarten