Hafen und Wirtschaft
-
Hafen und Wirtschaft
IHK Nord: CETA-Vertrag Vorbild für neues Schifffahrtsabkommen nach Brexit
Die IHK Nord fordert in einem Arbeitspapier zum Seeverkehr hinsichtlich der zweiten Phase der Brexit-Verhandlungen ein neues Schifffahrtsabkommen zwischen Großbritannien und der EU. Der Zusammenschluss von zwölf norddeutschen ...
-
Hafen und Wirtschaft
Berenberg/HWWI-Studie: Digitale Vernetzung birgt Chancen für die Schifffahrt
Dass die fortschreitende Digitalisierung und digitale Vernetzung in allen Bereichen großen Einfluss auf Schifffahrt haben wird, ist bereits heute ersichtlich. Die Auswirkungen betreffen dabei sowohl Geschäftsmodelle und Strukturen ...
-
Hafen und Wirtschaft
Digitalisierung im Hafen ist Top-Thema bei der CeMAT Port Technology Conference
Um Wunsch und Wirklichkeit bei der Digitalisierung im Hafen geht es am 25. April 2018 bei der CeMAT Port Technology Conference 2018 auf dem Messegelände in Hannover. Von ...
-
Hafen und Wirtschaft
Neuer Kommunikationsstandard 5G wird im Hamburger Hafen getestet
Der neue Kommunikationsstandard 5G wird im Hamburger Hafen einem groß angelegten Test unterzogen. Dafür wurden am Fernsehturm zwei Antennen installiert, wie der Hamburger Senat und die Deutsche Telekom ...
-
Hafen und Wirtschaft
Umschlag in niedersächsischen Seehäfen 2017: Mehr Autos, mehr Container
Beim Umschlag in niedersächsischen Seehäfen stand 2017 ein zweistelliges Wachstum zu Buche. Mit insgesamt rund 53,4 Millionen Tonnen im Seeverkehr verzeichnete die Hafengruppe ein Plus von 10 Prozent ...
-
Hafen und Wirtschaft
Fruit Logistica 2018: Fruchthandel immer globaler und vernetzter
Drei Tage lang war Berlin während der Fruit Logistica 2018 wieder die Hauptstadt für den globalen Fruchthandel. Vom 7. bis 9. Februar gaben mehr als 3100 Aussteller aus ...
Hinterland
Hinterlandanbindung zum JadeWeserPort kommt voran
Wie die Deutsche Bahn am 9. April 2018 in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, ist der auf ca. sechs Kilometern erneuerte Gleisabschnitt zwischen der Weichenverbindung „Schwarzer Rabe“ und ...
Weitere Artikel
BLG betreibt neues Distributionszentrum für IKEA
„Hinterlandanbindung zwischen NRW und deutschen Seehäfen verbessern“
Brennstoffzellen-Züge sollen Dieselloks in Niedersachsen ersetzen
Neue Bahnverbindungen am JadeWeserPort
Hafen trifft Festland: Niedersächsische Seehäfen – starke Partner der mitteldeutschen Wirtschaft
Niederländer lassen niedersächsische Bahnstrecke auf Ausbau prüfen
Truck and Go statt Stop and Go im JadeWeserPort
Rang-E: Autonomes Rangieren auf der Hafenbahn
DSLV Positionspapier: So soll der Schienengüterverkehr gestärkt werden
Schiff ahoi
-
Schiff ahoi
Digitaler Schifffahrtsassistent soll Seetransporte optimieren
Ein digitaler Schifffahrtsassistent soll Binnenschiffern und Reedereien künftig dabei helfen, Kosten zu senken und Transporte zu optimieren. Das teilt die Managementberatung BearingPoint mit, die das Forschungsprojekt DSA – ...
-
Schiff ahoi
Maersk erwartet weitere Übernahmen in der Containerschifffahrt
Der weltweit führende Schifffahrtskonzern Maersk erwartet weitere Übernahmen in der Containerschifffahrt, die Welle von Übernahmen und Fusionen in der Schifffahrtsbranche sei noch nicht zu Ende. „Die größten fünf ...
-
Schiff ahoi
Energy Transition Outlook: Erdgas ist 2050 zweitwichtigster Schiffstreibstoff
In ihrer internationalen Studie „Maritime Forecast to 2050“ hat die Klassifikationsgesellschaft DNV GL jetzt untersucht, welche Auswirkungen das Energiesystem der Zukunft auf die Schifffahrt haben wird. „In der ...
Rund um den Container
-
Rund um den Container
Neue Blockchain-Lösung für die Containerschifffahrt
Ein Konsortium aus dem Brauereikonzern AB InBev, dem Beratungsunternehmen Accenture, der zur französischen CMA CGM-Gruppe gehörende Linienreederei APL, dem Speditionskonzern Kühne + Nagel und einer namentlich nicht genannten ...
-
Rund um den Container
Seefrachtplattform Inttra erweitert Reederei-Netzwerk
Mit der taiwanesischen Reederei Evergreen ist nun auch der letzte noch fehlende Carrier der zehn größten Linienreedereien der Welt dem Inttra-Netzwerk beigetreten. Mit der Seefrachtplattform vernetzt sind somit ...
-
Rund um den Container
Weiterer Rückgang beim Containerumschlag im Hamburger Hafen
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen stagniert seit Jahren und liegt gegenwärtig noch unter den Mengen des Jahres 2011. Mit 8,8 Millionen Standardcontainern (TEU) fiel das Umschlagvolumen 2017 rund ...
Geschichte und Geschichten
Ökologie
-
Ökologie
Test von LEP- und LED-Beleuchtung in Häfen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt im täglichen Hafenbetrieb eine immer wichtigere Rolle. Eine Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken und den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern, ist der Einsatz neuer ...
-
Ökologie
DHL und GoodShipping wollen CO2-Emissionen auf See senken
Gemeinsam CO2-Emissionen auf See senken wollen der Seefrachtspezialist DHL Global Forwarding und das GoodShipping Programm, eine Initiative zur Dekarbonisierung der Containerschifffahrt. Eigenen Angaben zufolge ist DHL Global Forwarding ...
-
Ökologie
JadeWeserPort als EcoPort: Zweite PERS-Zertifizierung für Wilhelmshaven
Der JadeWeserPort ist 2015 als erster niedersächsischer Hafen für sein gelungenes Umweltmanagement-System ausgezeichnet worden. Jetzt wurde Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen Wilhelmshaven erneut PERS-zertifiziert. PERS steht für „Port Environmental Review ...
Hafen+
-
Hafen+
Umweltschutz in der Schifffahrt: Kraftstoff der Zukunft
Mit dem Nachhaltigkeitsprojekt hafen+ bündeln Niedersachsen Ports und die mitwirkenden Gesellschaften JadeWeserPort sowie Seaports of Niedersachsen alle Umweltaktivitäten der Hafengesellschaften und Hafenwirtschaft und setzen neue Impulse. Hier geben ...
-
Hafen+
Umweltschutz in der Schifffahrt: Einsatz für Meere und Küsten
Mit dem Nachhaltigkeitsprojekt hafen+ bündeln Niedersachsen Ports und die mitwirkenden Gesellschaften JadeWeserPort sowie Seaports of Niedersachsen alle Umweltaktivitäten der Hafengesellschaften und Hafenwirtschaft und setzen neue Impulse. Hier geben ...
-
Hafen+
Vereinfachung von Logistikprozessen: Gut vertäut und gesteuert
Mit dem Nachhaltigkeitsprojekt hafen+ bündeln Niedersachsen Ports und die mitwirkenden Gesellschaften JadeWeserPort sowie Seaports of Niedersachsen alle Umweltaktivitäten der Hafengesellschaften und Hafenwirtschaft und setzen neue Impulse. Hier geben ...
Beruf und Berufung
Wer macht was an Bord eines Containerschiffs?
Wie viele Mitglieder hat die Schiffsbesatzung und wer macht was an Bord eines Containerschiffs? Am Beispiel der „Hong Kong Express“, einem Frachter mit einer Kapazität von 13.200 TEU, ...
Impressionen
-
Impressionen
Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten
Der Wilhelmshavener Hafen hat viel zu bieten: Wirtschaft und Marine, Freizeit und Tourismus. Das zeigt der neue Hafenimagefilm Port of Wilhelmshaven – Hafen der Möglichkeiten, ein Gemeinschaftsprojekt der ...
-
Impressionen
Containerumschlag in Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven
Mit beeindruckenden Aufnahmen von Menschen und Maschinen stellt der Terminalbetreiber Eurogate seine drei Containerterminal-Standorte in Deutschland vor. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie Seegüter in den ...
-
Impressionen
Willkommen im Hafen Niedersachsen
Die neun niedersächsischen Seehäfen sind auf Wachstumskurs. Eines der Erfolgsgeheimnisse ist, dass Niedersachsen über spezialisierte Häfen für alle Produkte verfügt – zum Beispiel Cuxhaven und Emden für den ...