Home

Info

w

Kontakt

Mehr Container für Deutschland

Home

Info

Info

w

Kontakt

Die „MSC Irina“ ist das größte Containerschiff der Welt

Gleich und gleich gesellt sich gern: MSC, die weltgrößte Linienreederei, hat das nach Kapazität größte Containerschiff der Welt in Betrieb genommen. Die „MSC Irina“ (IMO 9929429) ist 400 Meter lang, 61 Meter breit und kann rund 24.346 TEU transportieren – so viel wie...

Nabu-Studie: Methanol könnte Schifffahrt klimaneutral machen

Methanol kann ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Schifffahrt sein. Das zeigt eine aktuelle Studie, die das Öko-Institut im Auftrag des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) erstellt hat. Dafür untersuchten vier wissenschaftliche Autoren, ob die Vorteile...

ONE ordert zehn neue Very Large Container Ships

Ocean Network Express (ONE), die weltweit siebtgrößte Containerreederei mit Sitz in Singapur, hat zehn neue Containerschiffe bestellt. Die so genannten Very Large Container Ships (VLCS) haben eine Kapazität von jeweils 13.700 TEU, teilt das Unternehmen mit. Die...

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.

Nautische Redensarten

Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.

Schiffspositionen

Verfolgen Sie die „dicken Pötte“ live auf unserer interaktiven Karte.

Nautische Redensarten

Diese Rubrik ist wirklich „mit allen Wassern gewaschen“.

Hafen & Wirtschaft
Hinterland
Schiff Ahoi
Rund um den Container
Geschichte & Geschichten
Ökologie
Hafen+
Beruf & Berufung
Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft

Als Nautik-Student für eine grüne Zukunft

Max Wolter studiert im fünften Semester Nautik und Seeverkehr am Campus Elsfleth der Jade Hochschule. Für den Abschluss seines Studiums benötigt er ein Jahr Seefahrtzeit. Einen Teil davon konnte er vor Kurzem auf dem Frachtsegler „Avontuur“ absolvieren. Ein spontanes...

Hochschule Flensburg als starker maritimer Partner

Hochschule Flensburg als starker maritimer Partner

An der Hochschule Flensburg ist die Digitalisierung des maritimen Sektors eine wichtige Stoßrichtung in Lehre, Forschung und Transfer. Dies wird auch in Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft deutlich, etwa den Weiterbildungen der Kanalsteuerer des...

Erfolgreicher Start ins Berufsleben bei N-Ports

Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (N-Ports) liegt mit einer Ausbildungsquote von knapp acht Prozent über dem Bundesdurchschnitt. So bietet zum Beispiel die N-Ports-Niederlassung Emden jedes Jahr Ausbildungen zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik und...

Zum Traumjob in der maritimen Wirtschaft

Schon als Jugendlicher wollte er Kapitän werden und zur See fahren. Eine Rot-Grün-Sehschwäche machte ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung. Dennoch fuhr Johannes Bethge fast zwei Jahre über die Weltmeere. Als Technischer Offiziersassistent (TOA) an Bord eines...

Impressionen
Weite Welt
Landgang

„Keine Alternativen zum JadeWeserPort“

Unicon Logistics hat sich in wenigen Jahren zu einem Spezialisten für das Handling von Amazon-Produkten entwickelt. Dabei spielt der Tiefwasserhafen eine wichtige Rolle. „Unser Hauptgeschäft ist der Import aus Asien“, berichtet Cornelia Mielitz, Head of Sales bei...

„Keine Alternativen zum JadeWeserPort“

„Keine Alternativen zum JadeWeserPort“

Unicon Logistics hat sich in wenigen Jahren zu einem Spezialisten für das Handling von Amazon-Produkten entwickelt. Dabei spielt der Tiefwasserhafen eine wichtige Rolle. „Unser Hauptgeschäft ist der Import aus Asien“, berichtet Cornelia Mielitz, Head of Sales bei...

Nautische Redensarten